Kommt der Käse der Zukunft von der Alm oder aus dem Labor?

Tirolish, der Onlineshop für handgemachte Käsespezialitäten aus Tirol, reagiert auf die jüngsten Schlagzeilen über sogenannte „Laborkäse“-Entwicklungen. Anlass ist der Artikel auf Bild.de vom 14. Juli 2025, in dem über einen Durchbruch dänischer Forscher berichtet wird: Käse ganz ohne Kühe – hergestellt durch Präzisionsfermentation in Bioreaktoren.

Das Tiroler Unternehmen positioniert sich klar:

Innovationen sind spannend – aber Geschmack, Herkunft und Tradition lassen sich nicht synthetisch erzeugen.“, so das Gründerteam von Tirolish.
„Käse ist für uns kein Produkt aus dem Labor, sondern ein Stück gelebte Bergkultur.“

Käse wie er sein soll - echt und unverfälscht

Käse wie er sein soll – echt und unverfälscht / © Tirolish

Forschung trifft Handwerk – zwei Welten prallen aufeinander

Während andere Unternehmen an tierfreier Käseproduktion arbeiten, steht Tirolish für das Gegenteil:

  • Heumilch von Kühen, die auf Tiroler Almen weiden
  • Traditionelle Herstellung in kleinen Käsereien
  • Regionale Identität und Transparenz

Wir machen Käse nicht neu – wir machen ihn richtig“, heißt es in einem Statement auf dem Firmenblog. Der Artikel vergleicht Laborkäse und Almkäse direkt: in Herkunft, Zutaten, Geschmack und Nachhaltigkeit.

Konsumenten zwischen Fortschritt und Vertrauen

Tirolish erkennt den technischen Fortschritt an, warnt jedoch vor einem rein technologischen Zugang zu Lebensmitteln. „Echter Genuss basiert auf Echtheit. Wer Tiroler Käse isst, schmeckt mehr als nur Proteinstrukturen – er schmeckt Landschaft, Klima, Handwerk und Erfahrung.“

Eine aktuelle Kampagne unter dem Motto „Lieber Alm statt Labor“ soll Konsumenten dazu einladen, bewusster hinzusehen – und hinzuschmecken.

Einladung zum Dialog

Tirolish ruft Konsumenten, Medien und Partner dazu auf, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Quelle / Fotos: tirolish.at

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.