Ausufernde Baukosten? Vertriebspartner für modulare A-Frame-Häuser gesucht

Avrame, ein international tätiger Hersteller modularer Holzhäuser in markanter A-Form, bereitet den Markteintritt in Deutschland vor. Der Pionier aus Estland setzt dabei auf ein Netzwerk regionaler Vertriebspartner, die seine innovativen Haus-Kits an private Bauherren vermitteln.

Ziel ist es, die wachsende Nachfrage nach bezahlbarem, energieeffizientem und nachhaltigem Wohnraum mit flexiblen Lösungen zu bedienen – insbesondere für junge Familien sowie die Generation 50plus. Nachhaltige Holzbau-Kits aus Estland sollen den Markt für bezahlbares Wohnen bereicher. 

Antwort auf steigende Baukosten und Wohnraummangel

Angesichts explodierender Baukosten und eines zunehmenden Mangels an Wohnraum rücken serielle und modulare Baukonzepte zunehmend in den Fokus. Sie bieten klare Vorteile: eine schnelle Bauzeit, geringere Kosten, hohe Planungssicherheit und flexible Gestaltungsmöglichkeiten.

Durch die industrielle Vorfertigung kompletter Bauelemente können Verzögerungen auf der Baustelle reduziert und Bauprojekte effizient umgesetzt werden – etwa für altersgerechtes Wohnen, Ferienhäuser oder kompakte Eigenheime für Familien.

Die Häuser von Avrame sind originell, besonders kostengünstig, energieeffizient und nachhaltig / © Avrame

Nachhaltig, energieeffizient und flexibel

Avrame liefert seine Haus-Kits bereits in 26 Länder weltweit und bietet ein Portfolio von 13 Haustypen – vom kleinen Solohaus bis zum vollwertigen Wohnhaus mit rund 100 m² Wohnfläche. Die modularen Komponenten bestehen aus FSC-zertifiziertem Holz, sind energieeffizient konstruiert und auf einen schnellen Aufbau ausgelegt.

Die Bausätze enthalten vorkonfigurierte Module für die Hausstruktur, die Außenhülle und den Innenausbau. Der steile Dachwinkel eignet sich ideal für Photovoltaik-Anlagen oder Solarthermie, was eine energieunabhängige Lebensweise unterstützt.

Attraktive Preise und kurze Bauzeit

Die Bau-Kits kosten – je nach Ausführung – zwischen 50.000 und 100.000 Euro. Der Aufbau kann innerhalb weniger Wochen erfolgen. Die Häuser werden auf einem festen Fundament errichtet und sind für die dauerhafte Nutzung am Standort konzipiert. „Avrame steht für mehr Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Unabhängigkeit beim Hausbau“, sagt Indrek Kuldkepp, Gründer und Geschäftsführer von Avrame.

„Diese Vorteile wollen wir auch für private Bauherren in Deutschland möglich machen – gemeinsam mit starken Handelspartnern vor Ort.“ Interessierte Vertriebspartner können sich direkt an die Avrame-Zentrale in Tartu wenden. Weitere Informationen finden Sie unter avrame.com.

Quelle / Fotos: avrame.com

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.