Der Saisonauftakt des Hamburger Dom begann mit riesigen Schneebergen und einer vereisten Wasserbahn. Ab Ostern stiegen die Temperaturen und damit auch die Besucherzahlen. Nach 30 Veranstaltungstagen endet der erste Dom im Jahr nach einem Vorgeschmack auf den Sommer mit gut gefüllten Biergärten und frühlingshaften Temperaturen.
Dem wettertechnisch sehr abwechslungsreichen Frühlingsdom ist damit, oder gerade deswegen mit mehr als 3,5 Millionen Besuchern ein sehr guter Volksfest-Saisonauftakt gelungen. Die Platzneuheit „Kuddel der Hai“ – eine Familienachterbahn – war ein Besuchermagnet. Das Kampnagel Künstlerprojekt „Aktionen//Attraktionen“ hat seine Dom Premiere erfolgreich bestanden und zeigt damit, dass der Hamburger Dom seit jeher eine gelungene Mischung aus Nostalgie, Kultur und hochmodernem Action-Spaß für die ganze Familie ist.
„Mit über 3,5 Millionen Besuchern hat der Frühlingsdom unsere Erwartungen übertroffen. Die Hamburger halten offensichtlich ihrem Dom bei jedem Wetter die Treue. Das Osterwochenende war der Aufbruch in den Frühling und der Dom wurde überdurchschnittlich gut besucht. Zum Ende des Dom hatten wir sogar sommerliche Temperaturen“, bilanziert Franziska Hamann, Leiterin des Referates Volksfeste und Sonderveranstaltungen der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation.
Die Besucherzahlen belegen, dass sich der Hamburger Dom als Traditionsveranstaltung immer wieder größter Beliebtheit erfreut und bundesweit zu den größten Veranstaltungen zählt. „Mit der Resonanz der Besucher sind wir sehr zufrieden. Die Schausteller auf dem Frühlingsdom haben wieder einmal bewiesen, dass sie für jeden Geschmack und jedes Alter das Richtige zu bieten haben. Gerade nach dem endlosen Winter haben die Besucher den abwechslungsreichen und unterhaltsamen Bummel über die Do,-Meile genossen“, fasst Berndt Klempe, Vorsitzender des Landesverbandes des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller Hamburg e.V., die erste Dom-Veranstaltung des Jahres zusammen.
Nach 102-tägiger Winterpause läutete der Frühlingsdom am 22. März bei Schnee und eisigen Temperaturen die Volksfest-Saison 2013 ein. „Es war für die Besucher nicht immer einfach, die richtige Kleidung für einen Dom-Bummel zu finden. Dennoch haben sich die Hamburger einen Besuch auf dem Frühlingsdom nicht nehmen lassen. Die Norddeutschen sind eben wettererprobt und haben maßgeblich zum gelungenen Auftakt der Volksfest-Saison 2013 beigetragen und lassen uns optimistisch in die neue Saison schauen“, resümiert Manfred Pluschies, Präsident des Schaustellerverband Hamburg von 1884 e.V..
Darüber hinaus ist es sehr erfreulich, dass sowohl bei der Polizei, als auch beim Deutschen Roten Kreuz über den gesamten Veranstaltungszeitraum keine nennenswerten Zwischenfälle aufgetreten sind.
Web: hamburg.de/dom & facebook.de/hamburgdom
Fotos: © Hamburger Dom / Henning Angerer