Cashewnüsse und Mandeln für die gesunde Ernährung

Die Anzahl der Menschen, die auf eine gesunde Ernährung achten, wächst kontinuierlich an. Es wird nicht nur auf Alkohol verzichtet, sondern auch der Konsum von zuckerhaltigen Lebensmitteln stark eingeschränkt. Inzwischen hat sich auch herausgestellt, dass Nüsse sehr vorteilhaft für den Körper sind. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern fördern gleichzeitig den Stoffwechsel. Dadurch stärken sie das gesamte Herz- und Kreislaufsystem. Einen besonders hohen Wert haben Mandeln und Cashewnüsse.

Mandeln Cashews Knabbersnacks

Mandeln und Cashews – beste Zwischenmahlzeit weil gesunder Knabbersnack / (c) pixabay.com – DenisDoukhan

Vorteile von Cashewnüssen
Sie stammen ursprünglich aus Brasilien. Inzwischen werden sie aber auch in einigen Ländern auf dem afrikanischen Kontinent angebaut. Cashewnüsse sind jedoch gar keine richtigen Nüsse, obwohl sie ihnen sehr ähneln. Sie wachsen an Bäumen, die eine Höhe von bis zu 15 Meter erreichen. An diesen Bäumen wachsen Cashewäpfel. Am unteren Ende dieser Früchte befinden sich die Nüsse, die für den Verzehr geeignet sind. Aufgrund der Höhe dieser Bäume ist die Ernte sehr aufwendig.

In der Küche eignen sich Cashewnüsse als Verfeinerung für diverse Speisen. Sie werden häufig bei der Zubereitung von Salaten oder ähnlichen Speisen genutzt. Daraus lassen sich auch schmackhafte Müslis herstellen. Viele Menschen verfeinern zudem Kuchen mit diesen besonderen Nüssen. Sie können aber auch einfach so als kleiner Snack geknabbert werden. Der feine nussige Geschmack sowie die knackige Konsistenz beeindruckt viele Menschen. Beim Kauf sollte stets darauf geachtet werden, dass sie frisch sind und eine gleichmäßige Färbung aufweisen. Besonders günstig gibt es sie in Großpackungen.

Mandeln sorgen für eine optimale Nährstoffversorgung
Wer seinem Körper etwas Gutes tun möchte, sollte hin und wieder Mandeln konsumieren. Sie sind reich an Magnesium und anderen Mineralien, die der Körper benötigt. Deshalb wird den Mandeln nachgesagt, dass sie gut für die Haut sind und bei einem regelmäßigen Verzehr die Alterung des Körpers verzögern.

Das liegt unter anderem auch ein wenig daran, weil Mandeln hochwertige Proteine enthalten. Diese pflanzlichen Proteine sind für den menschlichen Körper deutlich besser geeignet als tierische Proteine. Aus Sicht einer gesunden Ernährung besteht ein weiterer Vorteil darin, dass in Mandeln sehr viele Ballaststoffe enthalten sind. Auch diese werden von jedem Körper benötigt.

Mandeln lassen sich vielseitig verwenden. Besonders gern werden daraus Müslis hergestellt. Diese eignen sich gut als Zwischenmahlzeit, weil sie satt machen und trotzdem keine für den Körper belastenden Substanzen enthalten. Zudem eignen sie sich zur Verfeinerung von diversen Backwaren. Mandeln gibt es auch in gerösteter Form. Dann dienen sie unter anderem als Knabberei. Damit kann jeder Mensch einen schmackhaften Knabberspaß ohne Reue genießen.

Quelle / Foto: Redaktion

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.