Sehenswürdigkeiten in Hamburg

Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und nach London und New York die drittgrößte Hafenstadt der Welt. Der Name der Stadt stammt dabei von der Taufkirche, die einst Karl dem Große im Jahre 810 zwischen den Flüssen Alster und Elbe errichten ließ. Hamburg ist eine wichtige historische Stadt in Deutschland und eine der meistbesuchten Städte Nordeuropas

Hamburg Hafen
Die Sehenswürdigkeit schlechthin – umspannt der Gezeitenhafen Hamburgs doch ein Areal von mehr als 100 Quadratkilometern und gilt als das “Tor zu Deutschland”. Die neueste Erweiterung des Hafens ist die Elbphilharmonie. Sie wurde 2017 fertiggestellt und gilt bereits als eines der absoluten Highlights der Stadt, das vor allem bei einer Bootstour um den Hafen eindrucksvoll zur Geltung kommt.

Hamburg ist die drittgrößte Hfenstadt der Welt

Hamburg ist die drittgrößte Hafenstadt der Welt

Nikolai Kanal
Hamburg ist auch für seine vielen Kanäle bekannt. Diese sind zwar nicht so schön wie vielleicht die von Städten wie Amsterdam oder Venedig, sie sind aber definitiv die eine oder andere Bootsfahrt wert. Der Nikolai Kanal zum Beispiel findet zum ersten Mal 1188 namentliche Erwähnung und führt durch einen der ältesten Stadtteile und trennt dabei auch die Cremon vom Rest der Altstadt. Gleich in der Nähe liegt die berühmte Deichstraße, an der bis heute einige der ältesten Gebäude der Stadt liegen. Eines dieser Gebäude, welches zum Beispiel die verheerenden Brände von 1842 überdauerte, ist die alte Warenhalle von 1780.

Architektur
Für viele Touristen macht die Architektur den Großteil des Flairs, des Gefühls einer Stadt aus. Wer durch die Straßen und Gassen Hamburgs spaziert, dem fallen sofort die Kontraste einer Stadt wie Hamburg ins Auge. Von bürgerlichen Gebäuden der spätmittelalterlichen Oberschicht bis hin zu Straßenzügen voller Barockfassaden wird hier dem Auge einiges geboten. Im Gegensatz zu der bereits erwähnten Elbphilharmonie, einer der modernsten Konzerthallen der Welt überhaupt, stehen in Hamburg zum Beispiel Kirchen wie St. Michaelis, eine der bedeutendsten Barockkirchen Deutschlands.

Esplanade – das größte Casino Hamburgs
Im Universitätsviertel der Stadt liegt auch das größte Casino Hamburgs, die Esplanade. Im Erdgeschoß befindet sich der Automatensaal mit mehr als 130 Spielautomaten von namhaften Herstellern wie Novoline. Einige der von Novoline hergestellten Automatenspiele sind auch bei Slotpark Online zu finden und können kostenlos gespielt werden Neben diesen Slotmaschinen gibt es auch vollelektronische Roulettetische und eine Bar. Hohe Decken, dicke Teppiche und gute Drinks machen so bereits diesen Teil des Casinos zu einem echten Highlight.

Casino Reeperbahn
Im Stadtteil St. Pauli gelegen, wartet dieses Casino in einem kompakteren, dreistöckigen Gebäude auf seine Gäste. Hier befinden sich Blackjack- und Roulettetische im Erdgeschoß. Die meisten Spielautomaten befinden sich im zweiten Stock, während das Herzstück des Casinos, die vielen Pokertische, allesamt im dritten Stock zu finden sind.

Miniatur Wunderland
Weltbekannt in Hamburg ist auch das Miniatur Wunderland, die größte Modelleisenbahn der Welt. Hier werden auf mehr als 7000 Quadratmetern verschiedene Momente aus dem Leben von mehr als 260000 Modellbewohnern eindrucksvoll in Szene gesetzt – natürlich inklusive Hamburger Hauptbahnhof oder dem Tierpark Hagenbeck. Das Projekt begann ursprünglich als Traum der Zwillingsbrüder Frederik und Gerrit Braun im Jahr 2000 und wurde 2001 zum ersten Mal eröffnet.

Hamburg ist nicht nur eine der schönsten Städte Deutschlands, sondern auch eine der beliebtesten Touristenattraktionen Europas. Mit seiner eindrucksvollen Architektur, seiner reichen Geschichte und einem der größten Häfen der Welt bietet es für wirklich jeden etwas!

Foto: https://www.maxpixel.net/Boat-Hamburg-Sightseeing-Channel-City-Water-768762

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.