Es war zwar kein Freitag, aber Pech brachte der 13. November trotzdem. Zumindest den 30.000 vermeintlichen Lottospielern, die ihren Tipp letzten Mittwoch an keiner der 420 Annahmestellen in Hamburg abgeben konnten.
Ursache war zunächst unklar
Viele unglückliche Zufälle müssen mit hineingespielt haben, als zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr gleich beide der eigentlich doppelt abgesicherten Leitungen für den Datentransfer zwischen den Annahmestellen und der Zentrale ausfielen. Sowohl die Hauptleitung als auch die Back-up-Leitung versagten und gaben den 20 Technikern, die mit der Lösung des Problems betraut wurden, stundenlang Rätsel auf. Denn die Computer der Annahmestellen selber zeigten keinerlei Störung oder Probleme. Auch ein Virus konnte erst einmal nicht ausgeschlossen werden. Doch mittlerweile wird von einer technischen Störung ausgegangen.

Lotto spielen ist bei den Deutschen sehr beliebt
Ausschließlich die Elbmetropole war betroffen
Kurzzeitig zogen die Verantwortlichen sogar eine Verschiebung der Mittwochsziehung in Betracht. Doch da kein anderes Bundesland mit ähnlichen Störungen zu kämpfen hatte, gab man diese Idee schnell wieder auf. Einige Betroffene reagierten mit Unverständnis.
Laut Abendblatt drohte ein Lottospieler erbost mit seinem Anwalt, weil er nicht um den immerhin 17 Millionen Euro hohen Jackpot spielen durfte. Dabei hätte er sich den Ärger auch sparen können und anstatt zu den örtlichen Stellen wie dem Kiosk nebenan auch online einen Tipp bei einem der zahlreichen Anbieter abgeben können.
Hierbei sollte man allerdings besonders auf Sicherheit bedacht sein und nur Anbietern vertrauen, die Referenzen über ihren verantwortungsvollen Umgang mit den Verbraucher-Daten vorzeigen können. Die Seite tipp24.com wurde beispielsweise gerade in einem aktuellen Test von getestet.de mit der Note 1,6 und dem Prädikat „gut“ ausgezeichnet.
Jackpot mittlerweile geknackt
Am besagten Mittwoch schaffte es ohnehin kein Spieler aus einem der 15 anderen Bundesländer, den Jackpot zu knacken. Erst bei der darauf folgenden Samstagsziehung wurde ein Mann aus NRW mit den sechs Richtigen plus Zusatzzahl durch den Gewinn von 21 Millionen Euro zum Multimillionär. Über „nur“ sechs Richtige und einen Gewinn von jeweils 780.000 Euro freuten sich drei weitere Lotto-Spieler aus Baden-Württemberg, aus Hessen und aus Sachsen. Also wieder kein Glück für die Hamburger. Vielleicht hat es einfach nicht sollen sein.
Bild: © Stockbyte/Thinkstock