Der unfreiwillige König von heute bis zum 15. im Theater

Als stotternder König Großbritanniens spielte sich Colin Firth in „The King’s Speech“ vor einigen Jahren von der Kinoleinwand in die Herzen der Zuschauer. Nun bringen die Hamburg Players Anfang November die englischsprachige Theateradaption aus der Feder des Drehbuchautors auf die Bühne des Theaters an der Marschnerstraße.

Dass er in der „Familienfirma“ nur die Nummer zwei ist, macht Bertie, eigentlich Prinz Albert von York, nichts aus, ist sein älterer Bruder David doch viel charismatischer und gewinnender. Bertie hingegen kämpft seit seiner Kindheit gegen sein starkes Stottern an. Da es sich bei der Firma jedoch um die königliche Familie von England handelt, und wir uns um Jahr 1936 befinden, ist die Sache komplizierter:

Denn als frischernannter König Edward VIII. legt David eine schockierende Gleichgültigkeit gegenüber den Konventionen an den Tag. Seine Affäre mit der noch verheirateten Amerikanerin Wallis Simpson bringt sogar die Monarchie in Gefahr. Als er unter großem Druck abdankt, muss Bertie übernehmen und wird zu George VI.

Lionel Logue (Harald Djürken, l.) und Bertie (Martin J. Mill, r.) am Radiomikrofon

Lionel Logue (Harald Djürken, l.) und Bertie (Martin J. Mill, r.) am Radiomikrofon / © Hamburg Players – Madeleine Lange

Um sich für seine öffentlichen Auftritte in politisch immer düstereren Zeiten zu rüsten, begibt er sich in die Hände des unkonventionellen Sprachtherapeuten Lionel Logue, der sich um royale Etikette wenig schert. Kann er dem unfreiwilligen König helfen, sein Stottern zu überwinden und sich in seine ungewollte neue Rolle hineinzufinden?

Autor David Seidler, der als Kind selbst stotterte, konzentriert sich in seinem Drehbuch und der anschließend verfassten Bühnenversion darauf, wie ein Mann trotz widriger Umstände über sich hinauswächst. Charmant präsentiert er die auf wahren Ereignissen beruhende Geschichte einer Freundschaft zweier Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Als älteste englischsprachige Theatergruppe der Stadt präsentieren die Hamburg Players „The King’s Speech“ von David Seidler von Mittwoch, 5. bis Sonnabend, 8. November und von Mittwoch, 12. bis Sonnabend, 15. November im Theater an der Marschnerstraße in Barmbek-Süd (nahe U-Bahn Hamburger Straße), jeweils um 19.30 Uhr. Am Sonnabend, 8. November gibt es zusätzliche eine Matinée um 15.30 Uhr. Alle Vorstellungen sind in englischer Sprache.

Tickets gibt es online (hamburgplayers.de/tickets) oder an der Abendkasse. Je nach Sitzplatzkategorie kosten die Karten 10 bis 17 Euro. Reservierungen nehmen die Hamburg Players unter tickets@hamburgplayers.de oder per Telefon: 040 713 13 99 entgegen.

Quelle / Fotos: hamburgplayers.de

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.