Als weiße Mäuse verkleidete Aktivisten der Tierschutzorganisation Vier Pfoten haben nun die Fußgängerüberbrücke an den Landungsbrücken mit tierversuchsfreien Reinigungsmitteln geputzt. Anlass ist der „Internationale Tag zur Abschaffung von Tierversuchen“ am 24. April.
Unter dem Motto „Putzen mit reinem Gewissen“ griffen die Mäuse zu bunten Putzhandschuhen, Mopp und Lappen, und schrubbten das Geländer der Fußgängerbrücke. „Den wenigsten Konsumenten ist bewusst, dass für Wasch-, Spül- und andere Putzmittel jedes Jahr tausende Mäuse, Ratten, Hasen und Meerschweinchen qualvoll sterben“, erklärt Kampagnenleiterin Dr. Martina Stephany von Vier Pfoten. „Achten Sie daher beim Einkaufen von Putzmitteln darauf, dass die Produkte von Unternehmen stammen, die auf Tierversuche verzichten.“
Obwohl es bereits viele alternative Testmethoden gibt, sterben in Deutschland jährlich fast drei Millionen Tiere bei Experimenten für Grundlagenforschung, medizinische Forschung, Chemikalien sowie Haushaltsreiniger. Für die Versuche werden die Tiere zwangsernährt, bekommen Substanzen auf die Haut gestrichen oder es werden Tests an den Augen vorgenommen.
Die Tests enden immer mit dem Tod. Eine Meinungsumfrage zeigt, dass 84 Prozent der Konsumenten in der EU Tierversuche ablehnen, die mit erheblichen Schmerzen für die Tiere verbunden sind. Dennoch werden jährlich Milliarden Euro von Staatsgeldern in Tier-Forschungszwecke investiert; für Alternativen ohne Tierversuche lediglich ein paar Millionen. „Forschungsergebnisse auf Grundlage von Tierversuchen zu erstellen, ist nicht nur unethisch, es ist auch völlig veraltet. Tierversuche sind nicht auf den Menschen übertragbar“, fordert Dr. Stephany.
„Vier Pfoten fordert die EU auf, nach dem Verbot von Tierversuchen für Kosmetika auch Versuche für Haushaltsmittel abzuschaffen“, sagt Dr. Martina Stephany. Das Verbot soll sowohl die Endprodukte als auch die Inhaltsstoffe betreffen. Zudem müssten alternative Methoden stärker genutzt und weiterentwickelt werden. In der Zwischenzeit können Unternehmen tausende bereits existierender und getesteter Produkte und Inhaltsstoffe nutzen.
Verbrauchern empfiehlt Vier Pfoten, nur Produkte von Unternehmen zu kaufen, die keine Tierversuche durchführen lassen. Außerdem können Tierfreunde beim Einkaufen auf tierversuchsfrei-Siegel achten.
Web: vier-pfoten.de/kampagnen/tierversuche/aktuell/sauber-ohne-tierversuche
Fotos: © Vier Pfoten