An drei Tagen gibt es für Neulinge wie schon bereits Schreiberfahrene in Hamburg ein abwechslungsreiches Schreiblabor. Das Angebot verfolgt einen inklusiven Ansatz und spricht ausdrücklich auch Interessierte mit einer Beeinträchtigung an.
Mit Methoden des Kreativen Schreibens können die TeilnehmerInnen Ihren „Inneren Schreiberling“ entdecken und entfalten. Viele spielerische Übungen und Anregungen lassen sofort erste kleine Texte in Prosa oder auch Lyrik entstehen.

Kurz nach dem dreitägigen Workshop gibt es die Möglichkeit, eine Auswahl auf einer Lesung im Rahmen der „Suedlese 2019“ vorzustellen. Damit nicht das Portemonnaie entscheidet, kostet der komplette Kurs nur 9 €.
Er findet statt am 16., 23. und 24.3. jeweils von 10 bis 16:45 Uhr im Treffpunkt Hamburg-Süd, Schwarzenbergstr. 49, 21073 Hamburg. Informationen und Anmeldung gibt es beim Kursleiter Jörn Waßmund unter Telefon 040-87 887 627 oder .
Kultur und mehr! bietet neben Schreibwerkstätten auch Theaterprojekte und Angebote für Teams.
Dabei ist eine Spezialität, inklusive Ansätze zu verfolgen.
Foto / Quelle: www.kulturundmehr.org