Wie wirkt sich Künstliche Intelligenz auf die Affiliate-Umsätze aus?

Affiliate-Einnahmen werden für viele Unternehmer und Verlagshäuser immer relevanter. Die Branche blickt dabei optimistisch in die Zukunft, wie aus einer neuen Studie von Business2Community hervorgeht. Bei knapp einem Drittel der Verlage zählt Affiliate-Marketing zu den 3 wichtigsten Einnahmequellen, 9 Prozent sprechen sogar von der wichtigsten Einnahmequelle.

Bei Affiliate-Systemen bietet ein kommerzieller Anbieter seinen Vertriebspartnern Vermittlungsprovisionen an, durch einen Link mit Partnererkennung erkennt der Händler, von wem der Kunde geschickt wurde. Tonangebend ist im Affiliate-Bereich nach wie vor Amazon. So fällt etwa 43 Prozent des gesamten Affiliate-Marktanteils auf das US-Unternehmen.

Die Studie zeigt auf, welche Affiliate Trends die Vermittler im Jahr 2023 besonders beschäftigt. Ganz oben steht die Debatte rund um das Thema Cookieless Future – um persönliche Daten fortan besser zu schützen, hat die Europäische Union regulatorische und gesetzliche Vorgaben getroffen, mit der Folge für Werbetreibende, dass wertvolles Wissen über die Zielgruppe verloren geht.

Cartoon Mailmarketing

Mit Optimismus in die Zukunft des Affiliate Marketing / © pixabay.com – Mohamed_hassan

Für ähnlich relevant – 46 Prozent halten den Bereich in diesem Jahr für besonders wichtig – werden Künstliche Intelligenzen (KI) und Machine Learning erachtet. 90 Prozent der Affiliates sind der Meinung, dass Unternehmen, welche in den nächsten 5 Jahren in KI investieren, im Vorteil sind.

Steigende Umsätze erwartet

Wie aus der Studie hervorgeht, sind die Werbetreibenden allen Unwägbarkeiten und regulatorischen Anpassungen zum Trotz zuversichtlich. Jeder Zweite erwartet im Gesamtjahr 2023 steigende Umsätze, 42 Prozent wiederum rechnen mit einem Umsatz auf Vorjahresniveau. Nur eine kleine Minderheit wiederum geht von rückläufigen Einnahmen aus.

Dass der Affiliate-Bereich das Interesse von immer mehr Menschen auf sich zieht, das zeigen Suchmaschinenauswertungen. Zu keinem Zeitpunkt innerhalb der letzten 5 Jahre suchten mehr Menschen auf Google nach „Affiliate Marketing“, als im Frühjahr dieses Jahres. Auch gegenwärtig notiert der Google-Trend-Score, der das relative Suchvolumen angibt, überdurchschnittlich hoch.

Bei der Höhe der Vermittlungsprovisionen gibt es eine große Bandbreite. Akteure aus der Finanzbranche – beispielsweise Banken, Krypto-Börsen oder Depotanbieter – zählen für Werbetreibende zu den besonders begehrten Partnern.

Quelle / Fotos: Business2Community.com/de / © pixabay.com

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.

2 Trackbacks & Pingbacks

  1. Wie wirkt sich Künstliche Intelligenz auf die Affiliate-Umsätze aus? – hamburg040.com – AIoT World News
  2. Nachhaltiges Unternehmenswachstum für langfristigen Erfolg

Kommentare sind deaktiviert.