Die Hamburger Telio Group auf dem Weg zum Weltmarktführer

Die Hamburger Telio Group, weltweit führender Anbieter von Kommunikations- und Mediensystemen für den Justizvollzug, übernahm per 31. August 2023 das amerikanisch-kanadische Unternehmen Synergy Inmate Phone Solutions, Inc. und Synergy Telecom Service Company, Inc. mit Sitz in San Antonio, Texas, und ist nun auch in den USA und Kanada vertreten.

Mit dem Eintritt in den weltweit größten Markt für Strafvollzug (ca. 85 Milliarden Dollar Volumen p.a.) baut die Telio Group ihre Rolle als globaler Marktführer im Strafvollzug weiter aus. Telio bietet den über 1,3 Millionen Gefängnisinsassen in Kanada und USA von nun an digitale und Telekommunikations-Produkte an, welche die Resozialisierung nachhaltig unterstützen sollen.

„Die Telio-Philosophie fördert den in den USA bereits gestarteten Kulturwandel massiv. Das oberste Ziel eines jeden Gefängnisses und auch unseres Produktportfolios ist es, die Insassen auf ein neues Leben ohne Kriminalität vorzubereiten und ihnen zu helfen, auch während der Haftzeit in Kontakt mit ihren Familien zu bleiben“, erklärt Oliver Drews, CEO der Telio Group, die seit über zehn Jahren den Markteintritt in Nordamerika vorbereitet.

Das international agierende Unternehmen mit Headquarter in Hamburg feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen und wächst seit seiner Gründung kontinuierlich, zuletzt in 2022 mit seinem Eintritt in den finnischen Markt. Der Zusammenschluss mit Synergy Technology Solutions öffnet Telio die Türen in den nordamerikanischen Justizvollzugsmarkt, der nahezu 2.000 Haftanstalten mit Telefonie- und Digitallösungen umfasst.

Oliver Drews, CEO Telio Group

Oliver Drews, CEO Telio Group / © Telio BidCo Germany GmbH – Fotograf: Andreas Laible

Die Telio Group rüstet mit maßgeschneiderten Telefon- und Medienserviceleistungen Vollzugsanstalten in 25 Ländern auf fünf Kontinenten aus. Die Übernahme der Synergy Gruppe steht im Einklang mit der gesunden Wachstumspolitik von Telio, aber auch mit der Vision, die Justizvollzugsbranche zum Positiven zu verändern.

Im Jubiläumsjahr Schritt über den Atlantik

„Ich freue mich sehr, dass wir in unserem Jubiläumsjahr diesen wichtigen Schritt über den Atlantik machen“, sagt Oliver Drews, CEO der Telio Group. „Seit 25 Jahren konzentriert sich unsere Arbeit auf die nachhaltige Rehabilitation von Inhaftierten. Mit unseren Produkten tragen wir dazu bei, die Situation der Insassen und des Justizvollzugspersonals deutlich zu verbessern, damit Vollzugsanstalten zu einem Ort der zweiten Chance werden können.“

Synergy-CEO Charles Slaughter sagt zu der Übernahme: „Wir freuen uns, unsere Kräfte mit der Telio Group zu vereinen. Zusammen werden wir auf eine positive Entwicklung im Justizvollzugsmarkt und die nachhaltige Wiedereingliederung von Insassen in unsere Gesellschaft hinarbeiten.“

Moderne Kommunikationstechnologien im Strafvollzug sind für Insassen elementar, da zum einen der Kontakt zur Familie eine entscheidende Rolle beim Wiederaufbau ihres Lebens spielt. Zum anderen fördert ein breiterer und gleichzeitig sicherer Zugang zu Bildungsprogrammen und zum Arbeitsmarkt die soziale Wiedereingliederung. Das Justizvollzugspersonal wiederum profitiert von einer Verschlankung der bürokratischen Abläufe durch moderne Telio-Technologielösungen.

Als weltweit führendes Unternehmen erweitert die Telio Group ihr Netzwerk kontinuierlich um Firmen, die wie Telio das Ziel verfolgen, den Alltag im Strafvollzug zu verbessern. Die Übernahme von Synergy ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg der Telio Group in der Verwirklichung dieser Mission.

Quelle / Fotos: tel.io

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.

1 Trackbacks & Pingbacks

  1. Effektiv komplexe Aufgabenstellungen lösen: Warum mit Scrum?

Kommentare sind deaktiviert.