Nachdem sich die Hamburger Internetagentur „sitegeist“ einst im Rahmen der Ausschreibung gegen viele Wettbewerber durchsetzen konnte, wurde nun unter wedel.de der neue Internetauftritt der Stadt Wedel online gestellt.
Der ältere Auftritt wurde den gestiegenen Anforderungen an eine zeitgemäße Online-Kommunikation nicht mehr gerecht. Mit dem neuen Ansatz hat sich dieses geändert. Der Nutzer kann sich jetzt noch einfacher über Neuigkeiten in Wedel informieren, Bürgerservices nutzen oder einfach die Stadt in vielen großen Bildern genießen.

wedel.de
Ein neuer, jederzeit präsenter Schnellzugriff erleichtert das Auffinden häufig gesuchter Informationen wie zum Beispiel der Webcams entlang der Elbe. Die Herausforderung bestand darin, die große Menge an Inhalten so zu strukturieren, dass jeder Nutzer schnell zu den von ihm gesuchten Informationen findet.
Dafür wurde eine großflächige Ausklappnavigation entwickelt, die als besonders innovative Nutzerführung schnell, übersichtlich und intuitiv zum Ziel führt. Alle Informationen von der ersten bis zur dritten Navigationsebene sind mit einem einzigen Klick erreichbar.
„Ich danke allen am Relaunch Beteiligten für die hervorragende Arbeit. Mit dem neuen Auftritt knüpfen wir an die Tradition an, eine Plattform für alle relevanten Gruppen in Wedel zu bieten. Und schaffen zugleich einen Quantensprung hinsichtlich Funktionalität und Technik“, so der bei der Stadt Wedel zuständige Projektleiter Jörg Amelung
Emotionen sind auch für die Stadt Wedel von großer Bedeutung. Um die Vielfalt der Stadt mit ihrer traumhaften Lage an der Elbe zu unterstreichen, kommen großformatige Bildmotive zum Einsatz. Diese Bildmotive und alle anderen Inhalte werden durch die Redakteure der Stadt mit dem Content-Management-System Typo3 gepflegt.
Mit dem neuen Auftritt wurden auch die Weichen für das eGovernment gestellt. Zahlreiche Bürgerservices sollen nach und nach auf das Internet umgestellt werden. Bereits jetzt wurde die von der Netzwerkstatt entwickelte Schnittstelle zum Zuständigkeitsfinder für Schleswig-Holstein angebunden.
„Die Arbeit mit dem Internet-Team der Stadt Wedel hat dem gesamten sitegeist-Team viel Spaß gemacht. Viele Lösungen wurden gemeinsam entwickelt und die wichtigen Entscheidungen schnell getroffen“, resümiert Projektmanager Holger Meyer den reibungslosen Projektverlauf bis zum Livegang. „Jetzt sind alle sehr gespannt, wie der neue Auftritt von den Wedelern und den Freunden der Stadt angenommen wird.“
Screenshot & Web: sitegeist.de & wedel.de