Die Wahl des richtigen Spielzeugs für unsere Kleinen ist eine Herzensangelegenheit. Schließlich möchten wir als Eltern, dass unsere Kinder nicht nur Spaß haben, sondern sich auch optimal entwickeln. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Spielzeuge für verschiedene Altersstufen besonders geeignet sind und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Schiffe und Boote sind beliebte Kinderspielzeuge / (c) pexels.com
Kuscheltiere – Die treuen Begleiter durch die Kindheit
Erinnern Sie sich noch an Ihren eigenen Lieblingsteddy? Kuscheltiere sind oft die ersten echten „Freunde“ unserer Kinder und begleiten sie durch dick und dünn. Besonders in den ersten Lebensjahren bieten sie wichtigen emotionalen Halt und Geborgenheit. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Augen und Nasen fest vernäht sind und keine kleinen Teile abfallen können.
Besonders bewährt haben sich Teddybären aus weichem Plüsch oder kleine Hasen mit langen Ohren, die Ihr Kind leicht greifen kann. Wer nicht viel Geld für hochwertige Kuscheltiere ausgeben will, kann sich aktuelle Sigikid Gutscheincodes anschauen oder vielleicht nach gebrauchten Tieren suchen. Sollten gebrauchte Tiere gekauft werden, sollten diese unbedingt gut durchgewaschen werden, bevor man diese an sein Kind weitergibt.
Bausteine – Die Grundlage für kreatives Denken
Ob klassische Holzklötze, ein liebevoll gestaltetes holzpuzzle, oder die beliebten Duplo-Steine – Bausteine fördern nicht nur die Feinmotorik Ihres Kindes, sondern auch das räumliche Denken. Ab etwa einem Jahr können Kinder bereits erste Erfahrungen mit großen, leichten Bausteinen sammeln. Mit zunehmendem Alter werden die Konstruktionen dann immer komplexer. Ein besonderer Tipp: Investieren Sie in ein hochwertiges Grundset, das Sie später problemlos erweitern können.

Bauklötze sind der Evergreen der Kinderspielzeuge / (c) pexels.com
Bewegungsspielzeug – Damit Ihr Kind in Schwung kommt
Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang, den Sie unbedingt unterstützen sollten. Ein Bobby-Car für drinnen oder der erste Ball für den Garten sind hier perfekte Begleiter. Achten Sie bei Bewegungsspielzeug besonders auf die Altersempfehlung und eine robuste Verarbeitung. Ihr Kind wird häufig damit umfallen oder stolpern – das gehört zum Lernprozess dazu.
Musik und Klang – Die frühe Förderung der Sinne
Eine kleine Rassel oder eine robuste Trommel – musikalische Spielzeuge begeistern Kinder von Anfang an. Sie trainieren dabei nicht nur ihr Gehör, sondern auch ihre Koordination und ihr Rhythmusgefühl. Wählen Sie Instrumente, die nicht zu laut sind und keine scharfen Kanten haben. Eine kindgerechte Xylophon oder eine weiche Stoffrassel sind ideale erste Musikinstrumente.
Hier sind die wichtigsten Kriterien, die Sie beim Spielzeugkauf beachten sollten:
- Sicherheit steht an erster Stelle: Prüfen Sie jedes Spielzeug auf lose Teile und scharfe Kanten. Das CE-Kennzeichen und eine Altersempfehlung sollten immer vorhanden sein. Besonders bei sehr kleinen Kindern müssen Sie darauf achten, dass keine verschluckbaren Teile vorhanden sind.
 - Qualität zahlt sich aus: Ein hochwertiges Holzpuzzle oder ein gut verarbeitetes Kuscheltier halten oft über Jahre und können sogar an Geschwister weitergegeben werden. Sparen Sie nicht am falschen Ende – billiges Spielzeug geht oft schnell kaputt und kann sogar gefährlich sein.
 - Entwicklungsgerechte Auswahl: Überfordern Sie Ihr Kind nicht mit zu komplexem Spielzeug. Ein einfacher Stapelturm kann für ein einjähriges Kind spannender sein als ein kompliziertes elektronisches Spielzeug. Beobachten Sie, womit Ihr Kind gerne spielt und orientieren Sie sich daran.
 - Weniger ist mehr: Sie müssen nicht das Kinderzimmer mit Spielzeug überfluten. Kinder brauchen Zeit, um sich mit einem Spielzeug vertraut zu machen und alle seine Möglichkeiten zu entdecken. Rotieren Sie lieber regelmäßig durch den vorhandenen Spielzeugbestand.
 
Der wichtigste Aspekt beim Spielzeugkauf ist jedoch, dass Sie die Freude Ihres Kindes im Blick behalten. Natürlich sollte auch Vorsicht beim Geschenkkauf herrschen. Manchmal ist es erstaunlich, wie lange sich ein Kind mit einem simplen Karton beschäftigen kann, während das teure Spielzeug in der Ecke liegt. Vertrauen Sie Ihrem Gefühl und Ihrer Erfahrung mit Ihrem Kind. Sie kennen es am besten und wissen, was ihm Freude bereitet.
Quelle / Foto: Redaktion, (c) pexels.com
![PAEDIPROTECT Meeressonnencreme ist Vergleichssieger 2020 | hamburg040 Was erwartet man von veganer Sonnenkosmetik? Zumindest den Verzicht auf tierische Inhaltsstoffe, Tierversuchsfreiheit und höchste Verträglichkeit. Dass dazu noch einige Kriterien mehr dazu kommen sollten, zeigte sich in einem jüngst durchgeführten Test des unabhängigen Vergleichsportal vergleich.org. Im direkten Wettbewerb mit 6 anderen veganen Kindersonnencremes, erhielt die Paediprotect Meeressonnencreme LSF50+ das Prädikat "Sehr gut" und wurde Vergleichssieger des Jahres 2020. [caption id="attachment_78666" align="aligncenter" width="710"] Veganer Sonnenschutz für Kinder[/caption] Frei von Octocrylene und Nano Und das mit Recht, denn das Produkt hat einige wichtige "Fleißaufgaben" geleistet, die manche erst nachholen müssen. So enthält etwa der Sonnenschutzfilter bewusst kein Octocrylene, da diese Substanz im Verdacht steht, hormonelle und allergieauslösende Wirkung zu haben. Auch die umstrittenen Nanopartikel finden sich nicht in der Paediprotect Meeressonnencreme LSF50+. "Gerade in einer veganen Sonnenschutzcreme für Kinder haben diese Oxide nichts verloren, da sie möglicherweise Körperzellen angreifen. Daher haben wir vorsorglich darauf verzichtet", erklärt Dr. Olaf Stiller; Vorstandsvorsitzender des Hersteller-Unternehmens Paedi Protect AG. Zu vergleich.org: Vergleich.org gilt als unabhängiges Test- und Vergleichsportal und durchleuchtet zig-Tausende Produkte und Dienstleistungen aus unterschiedlichen Branchen. Für sein Managementsystem des Test- und Vergleichsverfahrens wurde vergleich.org auch TÜV-zertifiziert. Das Vergleichsportal gilt als besonders konsumentenfreundlich, denn die gesammelten Daten werden sehr gut strukturiert und so verbraucherfreundlich aufbereitet, dass die Vor- und Nachteile eines Produktes sehr rasch erkennbar sind. Näheres dazu auf vergleich.org Foto / Quelle: "obs/Paedi Protect AG", paediprotect.at](https://www.hamburg040.com/wp-content/uploads/2020/08/Veganer-Sonnenschutz-für-Kinder-150x150.jpg)






