Morgen ist Heilig Abend und viele Familien haben feste Traditionen, was das Feiertagsmenü angeht. Manche möchten aber gerade jetzt Ihren Liebsten etwas Besonderes auftischen. Deshalb stellt die World Avocado Organization ein kulinarisches Erlebnis vor, das über das Traditionelle hinausgeht – ein vollständiges Menü mit der Avocado als Star: lecker und gleichzeitig gesund.
Avocados werden als Superfood gefeiert, das zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Sie sind vollgepackt mit wichtigen Nährstoffen wie gesunden Fetten, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien und können dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken und die Gesundheit von Herz, Darm und Allgemeinbefinden zu verbessern.
Sie werden sogar mit der Verringerung des Risikos für einige Krankheiten wie Diabetes und Herzkrankheiten in Verbindung gebracht. Aber Avocados sind nicht nur nahrhaft, sondern auch eine unglaublich vielseitige Frucht mit einem einzigartigen Geschmack und einer cremigen, buttrigen Konsistenz. Das macht sie zu einer unschätzbaren Bereicherung für herzhafte und süße Gerichte.
Denn sie enthalten kaum Zucker, Salz oder gesättigte Fette und sind damit der perfekte Ersatz für weniger gesunde Alternativen wie große Mengen an Kristallzucker, Butter und anderen fettigen Lebensmitteln. Damit kann Avocado beim Weihnachtsessen nicht nur die Lieben überraschen, sondern auch ein unvergessliches Geschmackserlebnis schaffen, dass gesünder ist als traditionelle Weihnachtsgerichte.
Drei himmlische Avocado-Highlights
Festliches Avocado-Tartar mit Dillcreme und pochiertem Eigelb
Zutaten
- 2 Avocados
- 1 Schalotte
- 2 Teelöffel Kapern
- 3 Zweige Dill
- 3 Esslöffel Crème fraîche
- 1 Esslöffel Limettensaft
- 4 Eigelb
- Kresse oder Dill zum Garnieren
- Meersalz zum Abschmecken
Ausrüstung
- Kochring (optional)
Rezept Tipps
- Geben Sie außerdem die Limettenschale zum Avocado-Tartar.
- Verwenden Sie anstelle des pochierten Eigelbs geräucherten Lachs oder einen Löffel kleine Garnelen.
Zubereitung
- Die Schalotte fein würfeln. Die Kapern und den Dill fein hacken.
- Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und die Schale abziehen. Die Avocado in kleine Würfel schneiden.
- Die Crème fraîche mit der Schalotte, den Kapern, dem Dill und dem Limettensaft verrühren. Die Avocado unterrühren. Das Avocado-Tartar mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für die pochierten Eigelbe einen Topf mit reichlich Wasser leicht zum Kochen bringen. Mit einem Löffel die Eigelbe vorsichtig in den Topf gleiten lassen. 2-3 Minuten lang pochieren oder warten bis sie gar sind.
- Das Avocado-Tartar auf 4 Teller verteilen. Verwenden Sie einen Kochring für eine besonders schöne Präsentation. Auf jedes Tartar ein pochiertes Eigelb geben. Mit Kresse oder
- Mit den Dillzweigen und Salz garnieren.
Glitzernde Avocado en Croûte
Zutaten
- 4 Avocados
- 8 kleine Blätterteigplatten (±12cm x 12cm)
- 100 g Cheddar-Käse
- Für die Gewürzmischung:
- 2 Esslöffel gelber Senf
- 1 Teelöffel Currypulver
- Meersalz und Pfeffer
Für die Eimasse
- 1 Eigelb
- 1 Eßlöffel Wasser
- Eine Prise Salz
Zum Servieren
- 200 ml selbstgemachte oder gekaufte Bratensoße Ihrer Wahl.
Ausrüstung
- 1 Kebab- oder Satay-Spieß
- Backpapier
Zubereitung
- Den Backofen auf 220°C vorheizen. Den Blätterteig auftauen lassen.
- Die Zutaten der Gewürzmischung in einer Schüssel verrühren und abschmecken.
- ¼ des Avocadobodens (das breite Ende) abschneiden und den Stein entfernen. Stechen Sie dafür die Avocado mit einem Spieß an und drücken Sie sie vorsichtig nach unten, damit sich der Stein löst.
- Die Schale von den Avocados abziehen und das Fruchtfleisch mit der Gewürzmischung würzen.
- Füllen Sie die Avocados mit Käse. Jede Avocado mit der Schnittfläche nach unten in die Mitte einer Teigplatte legen. Ein zweites Teigblatt darauflegen, die Avocado einpacken und den Teig leicht andrücken, um eventuelle Luftblasen zu entfernen und sicherzustellen, dass die beiden Schichten eine Dichtung bilden.
- Schneiden Sie den überschüssigen Teig entlang der Avocadokanten ab, um ein rundes Teigpaket zu erhalten. Drücken Sie mit einem scharfen Messer ein Muster Ihrer Wahl in den Teig.
- Die Zutaten für die Eimasse verrühren und alle 4 Avocadopäckchen damit bestreichen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 15 Minuten lang goldbraun backen.
- Die Soße erhitzen. Die Avocado en croûte sofort servieren und die Sauce dazu reichen.
Köstlicher Weihnachtsbaum aus Schokolade und Avocado
Zutaten
Für den Biskuitteig
- 4 Eier
- 100 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
Für die Cremefüllung
- 2 Avocados
- 30 g reines Kakaopulver
- 100 g Puderzucker
- 100 g dunkle Dessertschokolade (85% Kakao)
- 45 g Sahne zum Übergießen
Für den Belag
- 250 g dunkle Dessertschokolade (85% Kakao)
- 250 ml Schlagsahne (35% G.M.)
Ausrüstung
- Backblech
- Backpapier
Zubereitung
Für die Füllung
- Die Schokolade in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen (das Wasser darf die Schüssel nicht berühren). Beiseite stellen.
- Die Avocados öffnen, den Kern entfernen, schälen und in Scheiben schneiden.
- Pürieren und das Kakaopulver, die geschmolzene Schokolade, den Zucker und die Sahne einrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Vor der Verwendung einige Stunden abkühlen lassen, damit die Masse fest wird.
Für den Belag
Die Sahne erhitzen und über die gehackte Schokolade in eine Schüssel gießen. Umrühren, bis die Masse glatt ist. Vor der Verwendung einige Stunden abkühlen lassen, damit die Masse fest wird.
Für den Biskuitteig
- Die Eier mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt mischen und schlagen, bis sie weiß sind und ihr Volumen verdoppelt haben.
- Das gesiebte Mehl und das Salz hinzufügen und die Mischung langsam unterheben.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.
- Im auf 180 ºC vorgeheizten Backofen mit Ober- und Unterhitze 8-10 Minuten backen.
- Die Ränder so gerade wie möglich abschneiden und mit Mehl bestreuen. In das Backpapier einrollen, dabei darauf achten, dass es nicht zerbricht. Ein paar Minuten abkühlen lassen.
Zusammensetzen des Weihnachtsbaums
- Den Biskuit entrollen und das Innere mit der Schokoladen- und Avocadocreme füllen. Erneut aufrollen.
- Die Kuvertüre auf der Oberseite des Kuchens verteilen und mit einem Schaschlikspieß Streifen ziehen, um eine Holzoptik zu erzielen.
- Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren, nach Belieben verzieren und mit Puderzucker bestreuen.
Quelle / Fotos: World Avocado Organisation