Dauertrend: Leder hat zu jeder Jahreszeit Konjunktur

Ohne Leder geht es in der Hamburger Wirtschaft und Industrie gar nicht. Das zeigen nicht nur die vielfältigen Angebote an Ledertaschen und anderen schicken Accessoires, die es in der Hansestadt zu kaufen gibt.

Auch Jacken, Sitzmöbel und Gepäck werden aus dem edlen Material hergestellt. Man braucht sich nur einmal umzuschauen: Im öffentlichen Nahverkehr, am Flughafen, im Café und selbst in der gut eingerichteten Zahnarztpraxis. Leder begegnet uns überall.

Leder hat Stil

Eine Leder-Brieftasche schaut gut aus und hat Stil

Kleinere Manufakturen setzen oft auf das edle Material

Was macht den Hamburger Einzelhandel so besonders? Hier gibt es viele kleine Geschäfte und Manufakturen, die ihre Produkte noch gerne selbst herstellen. Kein Import aus China oder den Schwellenländern – nein.

Hier bekommt man noch echte und werthaltige Handarbeit, wenn man will. Diese reichen von Kleinlederwaren über Schuhe bis hin zu eleganten und stylischen Jacken. Leder spielt in der Hamburger Fashion-Industrie eine wichtige Rolle.

Das tierische Material ist langlebig und robust. Bei entsprechender Pflege hat man viele Jahre etwas davon – und es sieht dabei fast immer gut und edel aus. Es gibt daneben die Option, Kunstleder zu verarbeiten. Ob echtes Leder oder Kunstleder länger hält, darüber scheiden sich die Geister.

In der Modewelt ist Kunstleder jedoch meist der billige Ableger. Wer also lieber auf Echtheit und authentisches Material setzt, etwa bei einem schönen Gürtel oder einer schicken Tasche, sollte lieber etwas mehr Geld ausgeben und sich ein luxuriöses Accessoire aus echtem Leder gönnen.

Das Männer-Must have schlechthin: Die coole Lederjacke im James Dean Style

Das Männer-Must have schlechthin: Die coole Lederjacke im James Dean Style

Edler Look mit elegantem Charme: Möbel mit Lederbezug

Auch in der Produktion von Möbeln macht echtes Leder seinem Namen alle Ehre. Hier gilt das Material als wichtiges Element, wenn Bezüge für Sofas, Stühle und Sessel produziert werden. Der luxuriöse Charme sowie die hohe Strapazierfähigkeit machen den Stoff für die Verarbeitung und auch seine Nutzer interessant.

Doch nicht jedes Leder ist von hoher Qualität, auch wenn es anfangs so scheint. Es kann daher nicht schaden, sich vor einem Kauf umfangreich von einem Fachmann oder einer Fachfrau beraten zu lassen.

Fotos: Bild 1: ©istock.com/mixetto – Bild 2: ©istock.com/SanneBerg

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.

1 Trackbacks & Pingbacks

  1. Deutschland im Abwärtstrend? Zu wenig Aufträge für Selbstständige | hamburg040.com

Kommentare sind deaktiviert.