Wärme im Haus: Wie Sie ein Umwälzpumpen Modell auswählen

In Privat- und Landhäusern, Cottages, Ferienhäusern und anderen Wohn- und Geschäftsräumen ist eine Heizung unverzichtbar. In der Regel wird in diesen Gebäuden und Strukturen eine autonome Heizung verwendet. Um die Effizienz der autonomen Heizung zu erhöhen, werden Umwälzpumpen verwendet.

Solche Pumpen sind so konzipiert, dass sie die Bewegung des Kühlmittels anregt und eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung des Systems gewährleistet. Es ist nicht schwer, ein Wasserhaushalt Gerät auszuwählen, zu bestellen und zu kaufen, aber Sie müssen wissen, wie und wo Sie es tun müssen.

Die Heizungsumwälzpumpe wird verwendet, um die Zwangszirkulation von Flüssigkeit in einem geschlossenen Kreislauf zu gewährleisten

Heizungsumwälzpumpen werden verwendet, um die Zwangszirkulation von Flüssigkeit in einem geschlossenen Kreislauf zu gewährleisten / (c)

Aufbau und Funktionsweise der Umwälzpumpe

Die Heizungsumwälzpumpe wird verwendet, um die Zwangszirkulation von Flüssigkeit in einem geschlossenen Kreislauf zu gewährleisten.

Sie besteht aus:

  • Gehäuse;
  • dem Rotor;
  • einer Welle mit einem Laufrad;
  • einem Elektromotor.

Das Wasser tritt in den Einlass ein, der Motor setzt den Rotor in Gang, der das Rad zu drehen beginnt. Dank der Schaufeln am Rad bewegt sich das Wasser zum Rand der Scheibe, wodurch sich die Geschwindigkeit erhöht und der Druck steigt. Das Kühlmittel wird dann in den Auslass abgeleitet.

Die Funktion der Umwälzpumpe

Die Aufgaben der Umwälzpumpe:

  • schnelle Erwärmung des Systems – das Wasser zirkuliert schneller, so dass sich die Luft im Raum schneller erwärmt;
  • gleichmäßige Verteilung der Energie – die Zwangszirkulation sorgt dafür, dass die Wohnräume mit gleicher Kraft beheizt werden. Das bedeutet, dass die Räume in der Nähe und in der Ferne des Heizkessels gleich warm sind;
  • Erhöhung der Effizienz des Heizsystems – die Wärmeübertragung wird verbessert und der Energieverbrauch gesenkt.

Die Installation des Systems ist recht kompliziert, da alles unter einem bestimmten Gefälle platziert werden muss. Wenn diese Regel nicht beachtet wird, funktioniert die Anlage nicht.

Auswahl einer Umwälzpumpe

Bevor Sie eine Umwälzpumpe kaufen, müssen Sie sich für ein Modell entscheiden:

1. Mit einem nassen Rotor.

Dies ist einer der gängigsten Pumpentypen. Sie wird „nass“ genannt, weil das Rad und der Rotor direkt in die gepumpte Flüssigkeit eingesetzt werden. So erfüllt das Wasser 2 Funktionen gleichzeitig: Es dient als Schmiermittel für die Reibungsteile und kühlt den Motor.

Ein solches Gerät ist praktisch geräuschlos, verbraucht wenig Strom und ist einfach einzurichten.

2. Mit einem Trockenrohr.

Sie werden verwendet, wenn es notwendig ist, mit großen Flüssigkeitsmengen zu arbeiten. Sie kommen nicht direkt mit Wasser in Berührung. Der Elektromotor und der Pumpenteil sind durch eine spezielle Gleitringdichtung voneinander getrennt, die aus zwei Ringen besteht.

3. Mit Drehzahlregelung.

Es gibt Modelle mit einer, zwei, drei und vier Geschwindigkeiten. Sie tragen dazu bei, die Temperatur aller Heizkörper in einem beheizten Raum zu stabilisieren. In der Praxis ist es äußerst selten erforderlich, die Drehzahl der Pumpe zu ändern. Meistens besteht die Notwendigkeit, die Temperatur zu ändern. Daher ist es eine Überlegung wert, eine temperaturgesteuerte Pumpe zu wählen.

Nachdem Sie den Typ der Umwälzpumpe ausgewählt haben, müssen Sie auf die technischen Merkmale achten. Die wichtigsten Indikatoren sind Förderhöhe und Kapazität. Es lohnt sich auch, einen Blick auf die Einbaugröße des Geräts, die Leistung und den Durchmesser der Düsen zu werfen.

Die Notwendigkeit dieser Pumpe

Die Vorteile des Einsatzes einer Umwälzpumpe in einem Privathaushalt zur Erhöhung des Drucks in der Heizungsanlage sind wie folgt:

  • niedriger Geräuschpegel;
  • einfache Installation;
  • kostengünstige Wartung;
  • Einsparungen beim Energieverbrauch;
  • langer ununterbrochener Betrieb.

Die Pumpe sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Wärme. Dies ist ein wichtiger Vorteil für Häuser mit einer großen Heizfläche (über 100 Quadratmeter) und für Geschäftsräume. Bei der natürlichen Zirkulation gilt: Je weiter der Heizkörper vom Heizkessel entfernt ist, desto weniger Energie erhält er. Aber mit einer Umwälzpumpe werden alle Räume gleichmäßig beheizt.

Es gibt jedoch auch Möglichkeiten, bei denen eine Pumpe unverzichtbar ist. Zum Beispiel in einem industriellen Heizsystem, bei der Installation einer Fußbodenheizung und in einem Heizkörper-Heizsystem. In diesen Fällen zwingt die Pumpe die Flüssigkeit, im Kreislauf zu zirkulieren, da eine natürliche Zirkulation in solchen Systemen nicht gegeben ist.

Daraus können wir schließen, dass Umwälzpumpen die wichtigsten Komponenten der Warmwasserversorgung sind, die die Effizienz des Heizungssystems steigern sollen.

Wenn Sie im Herbst und im Frühjahr systematisch eine gleichmäßige Temperatur in Ihrer Heizungsanlage aufrechterhalten wollen, ohne zu viel zu bezahlen, bietet Ihnen der Katalog von Shopping-Kobolde verschiedene Arten von Umwälzpumpen. Und dank der benutzerfreundlichen Oberfläche des Shops können Sie schnell ein passendes Modell finden.

Quelle / Foto: (c) Redaktion

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.