Auf nach Sylt zum Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt 2019

Vom 27. September bis 6. Oktober 2019 treffen sich zum 36. Mal die weltbesten Windsurfer und Windsurferinnen zum Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt 2019. In den Disziplinen Wave, Freestyle und Hydrofoil, geht es im Rahmen der PWA World Tour am Brandenburger Strand in Westerland um ein Gesamtpreisgeld von 120.000 EUR und wertvolle Ranglistenpunkte und Weltmeistertitel.

Der klimaneutral gestellte Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt präsentiert während der 10tägigen Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Sylter NGOs, der UNEP und Wissenschaftlern den 2. Klimaschutz Summit.

Seit 36 Jahren ist Westerland auf Sylt Ende September der Hotspot für die nationale und internationale Windsurfszene und ihre Fans. Wenn die ersten Herbststürme über Deutschland ziehen, krachen die besten Wellen Deutschlands auf den Brandenburger Strand und schaffen damit perfekte Bedingungen für spannende Wettkämpfe um die Weltmeistertitel.

Der Tourstopp auf Sylt kürt in diesem Jahr die Weltmeister in den Disziplinen Freestyle und Hydrofoil. Im Wave werden auf Sylt die letzten Ranglistenpunkte für das Finale Ende Oktober auf Maui gesammelt. Der viermalige Weltmeister Philip Köster muss auf Sylt noch einmal richtig Gas geben, um sich eine bessere Ausgangsposition für Maui zu sichern. Derzeit ist er Dritter der PWA Rangliste hinter Ricardo Campello (1, VEN) und Jaeger Stone (2, AUS).

HOCH ZWEI / Daniel Reinhardt
Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt vom 27.09.-06.10.2019 Programm  (c) Hoch Zwei, Daniel Reinhardt

Gespannt dürfen wir auf das Sylt Debüt von Dunkerbeck Junior sein. Der in der Disziplin Wave startende Liam Dunkerbeck,15, überzeugte in diesem Jahr bei den Junioren unter 17 mit Platz 1 auf Teneriffa und Platz 2 auf Gran Canaria, jeweils gefolgt von Lennart Neubauer. Der auf Naxos lebende 15-jährige Bremer wird auf Sylt im Freestyle an den Start gehen.

An keinem anderen Tourstopp der PWA World Tour kommen so viele Besucher an den Strand, wie während des 10tägigen Events auf Sylt. Der Brandenburger Strand bietet die besten Logenplätze, um die spannenden Wettkämpfe zu verfolgen und danach die weltbesten Windsurfer live am Strand zu treffen. Gleichzeitig lädt die Promenade zum Bummeln, Shoppen oder zu kulinarischen Leckerbissen ein.

Ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, Autogrammstunden mit Björn Dunkerbeck, Talk-Shows mit Leon Jamaer und Klaas Voget sowie Vorträge mit Bernd Flessner erwartet die Gäste an der #sportsgarage von Mercedes- Benz.

Für die Windsurf-Interessierten präsentieren die Hersteller von Windsurf-Material ihre aktuellen Bretter und Segel, bieten Workshops an und stehen als Ansprechpartner für Fragen zu den Produkten und zum Fachsimpeln bereit. Selbstverständlich werden auch die Windsurf Stars und Teamfahrer für Autogramme und Fotos an den Ständen zur Verfügung stehen.

Was wäre der Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt ohne Party? Selbstverständlich öffnet das 120 Meter lange Zelt auch 2019 jeden Abend seine Türen für ausgelassene Partys auf zwei Tanzflächen mit wechselnden DJs und Musik von Pop, Rock, Hip-Hop bis zu feinsten House Beats.

Während des gesamten Veranstaltungszeitraums, wird der Partner blue life an seinem Stand wieder über das Thema „Effektiver Klimaschutz und CO2 Kompensation durch das Anpflanzen von Mangroven“ informieren. Gleichzeitig können Gäste hier ihren persönlichen Urlaubs-CO2-Fußabdruck berechnen und kompensieren und die Patenschaft für Mangroven übernehmen.

Auch die Sylter NGOs haben hier die Möglichkeit, die Urlauber über ihre Aktivitäten im Bereich Umwelt- und Naturschutz auf Sylt zu informieren. Außerdem können am Stand erstmalig aus alten Mercedes-Benz Windsurf World Cup Werbebannern und Fahnen handgefertigte Taschen-Unikate erworben werden.

Dieses Upcycling Projekt wurde in Zusammenarbeit mit einer Behindertenwerkstatt durchgeführt. Die Gewinne des Verkaufs gehen direkt an das blue life Projekt. Zusätzlich wird wie im letzten Jahr, in der Race Disziplin Hydrofoil pro gesurftem Kilometer eine Mangrove im blue life Areal im Thor-Heyerdahl-Climate Park gepflanzt.

Parallel zum Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt findet erneut der Klimaschutz Summit statt. Am 30.09. und 01.10. treffen sich namhafte Wissenschaftler, Politiker, Umweltschutzorganisationen, Wirtschafts- und Medienvertreter und sprechen im Rahmen einer Talk-Runde, bei Interviews auf der Event-Bühne oder in Workshops zum Thema Klimawandel, was jetzt wirklich wichtig ist und was jeder tun kann. Zu allen Veranstaltungen sind Interessierte herzlich eingeladen. Das Programm hierzu wird separat veröffentlicht.

Alle Informationen zum Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt gibt es auf der Event-Homepage www.windsurfworldcup.de oder auf den Social Media Kanälen bei Facebook und Instagram.

Foto / Quelle: Windsurf World Cup Sylt /Fotograf, www.windsurfworldcup.de (Werbung,Pressemeldung)

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.