Möge dieser wunderbare Sommer nie zu Ende gehen… das wünschen sich auch die Händler und Gastronomen im sogenannten Kleinen Notting Hill Hamburgs und laden daher am 10. September zum Event „Endless Summer“ nach Eppendorf ein. Rund um die Straßen Lehmweg, Hegestraße, Klosterallee und Eppendorfer Baum findet von 11 bis 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm statt, das Lust auf Shoppen, Staunen, Summer Feeling und Soul Fitness macht.
Jede Menge Livemusik
Gleich vier Acts sorgen für die musikalische Untermalung. Das Trio Kerygold spielt Pop, Folk und Soul. Ihre Gitarren im Gepäck haben die beiden Solokünstler Tom Klose und Lea Sophie und überzeugen mit ihren Singer-Songwriter-Künsten sowie Pop- und Bluessongs. Außerdem überrascht saxyarpa mit der ungewöhnlichen Kombination aus Harfe und Saxophon.
Straßenkunst, Popcorn und Yoga
Groß und Klein lassen sich von einem Seifenblasenkünstler und einem Ballonkünstler verzaubern. An zwei eigens dafür errichteten Stationen gibt es Popcorn sowie Poster und andere Lieblingsartikel vom Viertel. Wer gern selber aktiv wird, ist herzlich willkommen, beim Outdoor Yoga mitzumachen.
Handel und Gastronomie halten Überraschungen bereit
Auch die Shops, Cafés und Restaurants der Interessengemeinschaft Lehmweg e.V. haben sich zahlreiche Extras überlegt, um die nie enden wollende Liebe zum Sommer mit ihren Kundinnen und Kunden zu feiern. Beste Voraussetzung für einen rundum gelungenen Endless Summer-Samstag im Kleinen Notting Hill Hamburgs! Das Event „Endless Summer“ findet mit freundlicher Unterstützung des Bezirks Hamburg Nord statt.
Das Kleine Notting Hill Hamburgs
Das Kleine Notting Hill Hamburgs beschreibt das Quartier im Herzen Eppendorfs unweit des Isemarkts in den Straßen Lehmweg, Hegestraße, Klosterallee und Eppendorfer Baum. Das historische Straßenbild mit seinen grünen Flächen ist ebenso einmalig wie die Auswahl an individuellen, inhabergeführten Geschäften. Das Kleine Notting Hill Hamburgs ist eine Initiative der Interessengemeinschaft Lehmweg e.V. mit fast 50 Einzelhändlern und Gastronomen.
Quelle / Fotos: nottinghillhamburgs.de