Die Nachfrage nach günstigem Wohnraum ist in Hamburg so hoch wie nie. Mitten in Eppendorf hat Otto Wulff nun 123 geförderte Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren gebaut.
Miete: ab 6,60 Euro pro m². Wie ist das möglich? Vor allem Menschen mit geringem Einkommen, aber auch Familien mit Kindern, Studierende oder Senioren kommen auf dem angespannten Hamburger Wohnungsmarkt aktuell nur schwer zum Zug.
In Hamburg-Eppendorf hat Otto Wulff nun 123 neue, öffentlich geförderte Mietwohnungen geschaffen. Die 2-Zimmer-Wohnungen mit einer Größe von 39 bis 61 m² richten sich mit ihren besonders günstigen Mieten und der sehr zentralen Lage an Hamburgerinnen und Hamburger über 60 Jahre.
Das Projekt Wippsteert in der Breitenfelder Straße 33/33a wurde im 1. und 2. Förderweg durch die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB) begleitet.
41 Mietwohnungen werden im 1. Förderweg als klassische Sozialwohnungen für nur 6,60 Euro Netto-Kalt-Miete pro m² vergeben. Weitere 82 Mietwohnungen wurden im 2. Förderweg begleitet. Sie kosten 8,70 kalt pro m² Wohnfläche und werden an Menschen mit kleinen bis mittleren Einkommen vergeben.
„In Zeiten von rasant steigenden Mieten schaffen wir Wohnraum für Menschen, die auf dem Hamburger Wohnungsmarkt aktuell oft auf der Strecke bleiben: Seniorinnen und Senioren, für die ein zentral gelegenes und bedarfsgerechtes Zuhause immens wichtig ist. Es ist unsere Verantwortung!“, sagt Stefan Wulff, Geschäftsführender Gesellschafter von Otto Wulff.
Foto: CDC