Nicht dass ich mich als Modenarren bezeichnen würde. Oder wie es so schön auf neudeutsch heisst, als Fashion-Victim. Cooles Wort überhaupt. Hat allerdings einen etwas zu martialischen Klang für den Bereich Mode & Style für mich. Sich als Opfer zu bezeichnen finde ich etwas übertrieben. Aber ich kann mir schon sehr gut vorstellen, wie das wohl auf die eine oder andere spaßige Art gemeint ist. Opfer gibt es tatsächlich eine Menge, nämlich Geldscheine aus dem Portemonnaie. Davon muss der Kandidat, der munter jedem Trend hinter her rennt, nämlich eine ganze Menge opfern.
Meine liebe Mutter wäre gerne eine Art Fashion-Victim. Sie war und ist immer noch stets chic und adrett gekleidet. Alles passt farblich und sie weiß genau was gerade geht. Stil hat meine alte Ma, das muss man ihr lassen. Naja, ist kein Zufall. Hat sie doch mal vor einigen Jahren bei Karstadt eine Ausbildung im Einzelhandel gemacht. Karstadt war mal echt weit vorne, Wirtschaftwunder und so. Natürlich hat sie in der Dob-Abteilung gelernt. Das prägt. Sowas steckt drin.

Auch die Generation 50+ ist mittlerweile reichlich im Web unterwegst
Nur leider gibt es dort in der niedersächsischen Provinz viel Wald und kaum die entsprechenden Stores und Boutiquen wo sie gerne Moneten opfern würde.
Dann wird notgedrungen immer ganz nach Bremen gedüst. Das ist schon ziemlich weit zu fahren und kostet daher nicht eine Menge Zeit sondern auch Geld und Nerven.
Wie das schon klingt, zum Shoppen nach Bremen. Hört sich fast so an wie Camping-Urlaub am Dorfteich in Kummerow. Wir haben doch noch ganz andere Shopping-Möglichkeiten heute. Vor allen Dingen denke ich da ans Web. Das Mode online einkaufen habe ich ihr auch schon so oft nahe gelegt. Denn wo kann man oder frau denn am besten Preise vergleichen und stressfrei einkaufen.
Schöne Mode muss nicht teuer sein. Besonders gute Online-Shops wie zum Beispiel der von sieh-an.de sind geprüft und bieten nicht nur günstig sondern auch seriös an: Für mich heisst das, Umtausch immer möglich und Kauf auf Rechnung. Ganz klar. Gerade wenn die angesprochene Klientel aus der Silver Surfer Generation kommt.
Meine Mutter ist optisch recht jung mit ihren etwas über 50 Jahren. Sie ist eigentlich schon ganz gut zuwege mit meinem alten Toshiba-Laptop. Es wird fleissig gespielt, Emails sausen durch die halbe Welt, mit sowas von albernen Anhängen, man glaubt es kaum. Nur mit den sinnvollen Dingen – wie mal günstig was einkaufen, da tut sie sich leider noch etwas schwer.
Aber das wird sich die Tage ändern. Dafür werde ich sorgen. Wir sind demnächst wieder zu Besuch bei den alten Herrschaften. Ich habe eine wunderbare gute übersichtliche Site, die absolut seriös den Kauf auf Rechnung erlaubt, entdeckt. Dann werde ich dort mit meiner Mutter mal in Ruhe einen Online-Shopping Kurs machen. Gemeinsam mit ihr in das Online-Schaufenster gucken. Mal sehen wie ihr das gefällt!
Foto: Image courtesy of ambro at FreeDigitalPhotos.net