Jetzt auch Mikroplastik in der Luft: Warum, woher, wohin?
Plastikstaub verschmutzt die Umwelt rund um den Globus: Mikroplastik – Partikel mit einem Durchmesser von weniger als 5 mm – lässt sich nicht nur in Böden, in Gewässern und im [Mehr lesen…]
Plastikstaub verschmutzt die Umwelt rund um den Globus: Mikroplastik – Partikel mit einem Durchmesser von weniger als 5 mm – lässt sich nicht nur in Böden, in Gewässern und im [Mehr lesen…]
Am vergangenen Sonntag eröffnete das Museum Lüneburg die Sonderausstellung „Cirren – geheimnisvolle Eiswolken“. Die Ausstellung zeigt Fotografien und Zeichnungen der Künstlerin Angela Schwank und bietet faszinierende Einblicke in die moderne [Mehr lesen…]
Gäste sind das Letzte, das Hazel und Robin erwarten, als plötzlich ihre frühere Kollegin Rose im Wochenendhaus an der englischen Küste auftaucht. Gerade erst hat ein Unfall im nahegelegenen Kernkraftwerk, [Mehr lesen…]
Innovationen fallen nicht vom Himmel, auch wenn sie dort vielfach eine frühe Anwendung finden. Um Technologien aus der Luft- und Raumfahrttechnik für neue Lösungsansätze auf der Erde einzusetzen, führt Deloitte [Mehr lesen…]
Die Hochschulperle Offene Wissenschaft geht im Oktober an die Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg und die Bertelsmann Stiftung. Ausgezeichnet wird das gemeinsame Projekt „Gesellschaftliches Engagement von benachteiligten Jugendlichen fördern“, [Mehr lesen…]
Prognosen sagen eine Verdreifachung des Energiebedarfs afrikanischer Länder von 2015 bis 2030 voraus. Oft wird dabei auf die Chance hingewiesen, den Ausbau fossiler Energien zu vermeiden und direkt auf erneuerbare [Mehr lesen…]
Der Kurt-Hartwig-Siemers-Wissenschaftspreis 2019 geht an den Hamburger Philosophen und Kant-Forscher Dr. Heiko Puls (*1978). Im 100. Gründungsjahr der Universität Hamburg ist der Preis erstmals mit 50.000 Euro dotiert. Zudem wird [Mehr lesen…]
Ein Viertel aller CO2-Emissionen weltweit entstehen im Transportbereich. Die Verwendung von Konstruktionsteilen aus faserverstärkten Kunststoffen ist eine kluge Lösung für das Emissionsproblem, denn die Materialien bieten sehr gute mechanische Eigenschaften [Mehr lesen…]
© 2011 bis 2025 - hamburg040.com