Was können bildende Künstler für die Umwelt tun?
Mit dem Ziel die Wertschätzung für die Umwelt zu stärken und das Konsumverhalten zu überdenken wird seit 1990 jedes Jahr am 22. April der ‚Tag der Erde‘ in über 175 [Mehr lesen…]
Mit dem Ziel die Wertschätzung für die Umwelt zu stärken und das Konsumverhalten zu überdenken wird seit 1990 jedes Jahr am 22. April der ‚Tag der Erde‘ in über 175 [Mehr lesen…]
Die Galerie nimmt in der Hamburger Kunstszene Fahrt auf und ist mittlerweile über die Grenzen Hamburgs hinaus bekannt. Künstler aus ganz Deutschland und der ganzen Welt freuen sich darauf, ihre [Mehr lesen…]
Frische kräftige Farben gegen den Winter Blues sind jetzt in einer Reihe kleinformatiger Pop-Art-Portraits faszinierender Persönlichkeiten der Film, Mode- und Musikwelt zu sehen. Die Hamburger Künstlerin Damaris Dorawa zeigt diese [Mehr lesen…]
Warum sind wir? Wer bin ich? Wer fragt was? Wer antwortet? Wer hat den heiligen Gral und wie funktioniert das eigentlich mit dem Einparken? Oder anders gefragt: gibt es die [Mehr lesen…]
Der Künstler Jan Fisar ist in Prag aufgewachsen und studierte dort Bildhauerei bei Prof. Wagner. Im Jahr 1966 boten ihm die weltweit führenden Glaskünstler Prof. S. Libenský / J. Brychtová [Mehr lesen…]
Tiere spielen bei Svenja Maaß seit Jahren eine tragende Rolle. Hintersinnig hat die Künstlerin sie mit menschlichen Körperteilen à la Collage in oft absurden, dadaistisch anmutenden Szenen zu fremdartigen Wesen [Mehr lesen…]
Seit fast einem Jahr bietet das Arcotel Rubin mit seinen großzügigem Lobby- und Barbereich in Zusammenarbeit mit der Galerie Fehrmann. Hamburg eine Plattform für die Präsentation deutscher Künstler. Ab Montag, [Mehr lesen…]
Ab dem 30. Juni 2014 werden in der größten Hotel-Galerie Hamburgs die Fotografien des Künstlers Sina Vodjani zu sehen sein. Die Fotosinfonien von Sina Vodjani sind das Resultat langjähriger Fotoarbeit [Mehr lesen…]
© 2011 bis 2023 - hamburg040.com