Ein leichter Wind weht über die Felder nahe der niederländischen Grenze. Reihen junger Bäume wiegen sich im Takt, akkurat gepflegt, kräftig verwurzelt. Hier beginnt die Reise von Bäumen, die bald Gärten, Alleen und Innenhöfe in ganz Deutschland bereichern werden. Venovi ist nicht nur eine Baumschule mit jahrzehntelanger Erfahrung, sondern ein Familienbetrieb mit Haltung. Wer hier kauft, kauft nicht nur einen Baum, sondern ein Stück Verantwortung.
Eine andere Sicht auf das Pflanzen
Während viele Anbieter mit schnellen Lieferzeiten und großen Mengen werben, verfolgt Venovi einen anderen Weg. Qualität, Beratung und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Baum und Mensch stehen im Vordergrund.
„Wir glauben, dass ein Baum nur dann wirklich ankommt, wenn er passt. Zum Standort, zum Klima, zur Idee dahinter“, sagt Tobias Riedel, Kundenberater bei Venovi. „Deshalb sprechen wir mit unseren Kunden. Wir hören zu, bevor wir etwas empfehlen.“
Venovi verbindet jahrzehntelange Expertise in der Baumschulwirtschaft mit moderner, digitaler Kundenbetreuung. So entstehen individuelle Lösungen für Privatpersonen, Gartenbauer und Städteplaner gleichermaßen.

Bäume sind lebenspendende Natur – diese Birken hier wirken wie von Menschenhand gesetzt / (c) pixabay.com – VitalyKobzun
Mehr als ein Baum im Warenkorb
Ein Baum von Venovi ist kein Massenprodukt. Er wächst über Jahre heran, wird regelmäßig kontrolliert, zurückgeschnitten und vorbereitet – nicht nur für den Transport, sondern für ein langes Leben am neuen Standort.
Sophie Kramer aus Heidelberg erinnert sich noch gut an den Moment, als sie ihren Amberbaum online bestellte. „Ich war ehrlich gesagt unsicher. Kann man so etwas wirklich online kaufen? Aber der Kontakt mit Venovi war so persönlich, dass ich schnell Vertrauen fasste.“
Nach mehreren Telefonaten und Bildaustausch entschied sie sich für einen mittelgroßen Baum mit kräftigem Wurzelballen. „Er kam pünktlich, sah aus wie auf den Fotos – nur schöner. Jetzt steht er in unserem Garten und leuchtet im Herbst in allen Rottönen.“
Zugänglich für alle Gärten
Ob kleiner Stadtgarten oder großflächige Parkanlage, das Sortiment bei Venovi ist auf Vielfalt ausgelegt. Von Zierbäumen über Obstgehölze bis zu Solitärbäumen für repräsentative Flächen – es gibt kaum eine Herausforderung, auf die das Team nicht eingehen kann.
„Wir arbeiten mit Menschen, nicht mit Zielgruppen“, erklärt Tobias. „Wer uns kontaktiert, bekommt echte Beratung – ob er nun eine Eberesche sucht oder zehn Linden für ein Neubauprojekt.“
Für Sophie war genau das entscheidend. „Ich hatte vorher nur ein paar Blumenkästen gepflegt. Aber ich wurde ernst genommen, nicht überfordert. Das hat Mut gemacht.“
Nachhaltigkeit mit Haltung
Bei Venovi ist Nachhaltigkeit keine Nebensache. Die Bäume werden mit Blick auf natürliche Entwicklung und Bodenpflege großgezogen. Chemieeinsatz wird weitgehend vermieden, stattdessen setzt man auf organische Düngung und Pflanzenschutz im Einklang mit der Umgebung.
„Ein gesunder Baum ist unser Ziel, nicht ein schnell verkaufsfähiger“, sagt Tobias. „Deshalb geben wir den Pflanzen die Zeit, die sie brauchen. Und deshalb kommen so viele Kunden zurück.“
Auch beim Versand achtet das Unternehmen auf Schonung von Ressourcen: Wiederverwendbare Verpackungen, regionale Lieferlogistik und eine CO₂-arme Abwicklung, wo immer möglich.
Warum Venovi?
Weil es nicht darum geht, möglichst schnell möglichst viele Bäume zu verschicken. Sondern darum, gemeinsam Orte zu gestalten, die über Jahrzehnte bestehen. Venovi steht für Beratung, Erfahrung und echte Begeisterung für das, was wächst.
Sophie bringt es auf den Punkt: „Ich habe keinen Baum bestellt. Ich habe eine Geschichte begonnen. Und Venovi war der richtige Partner für den ersten Satz.“
Quelle / Foto: (c) Redaktion







