Freiheit wirkt! Das bewies das Fest der Freiheit 2025 der Atlas Initiative, das vor vollem Haus und mit ausgebuchter Abendgala an Allerheiligen in Fulda begeisterte.
Neben den hochkarätigen Vorträgen war das Highlight des Freiheitsfestes der Start der bundesweiten Kampagne „Lasst uns unser Bargeld!“ Mit der Kampagne wollen die Initiatoren auf die Gefahren der geplanten Einführung des digitalen Zentralbankgeldes hinweisen.
Ziel der Kampagne ist es, eine breite öffentliche Debatte über die Wahlfreiheit im Zahlungsverkehr anzustoßen. Das Herzstück der Kampagne bilden das Manifest „Freies Geld für freie Bürger“ und die Petition, die möglichst oft unterschrieben Anfang 2026 dem Bundesfinanzminister übergeben werden soll.

Geld ist geprägte Freihei / © pixabay.com – Alexas_Fotos
Denn die Debatte um das digitale Zentralbankgeld (CBDC) betrifft Millionen Bürgerinnen und Bürger. Themen wie Inflation, digitale Überwachung, Sicherheit, Finanzfreiheit und Altersvorsorge berühren die Lebenswirklichkeit vieler Menschen und sind von hoher Aktualität.
Freiheit und Wohlstand in Gefahr
„Wir möchten aufklären, auch aufrütteln, denn unsere Freiheit und unser Wohlstand sind in Gefahr.“, sagt Benjamin Mudlack, Vorstandsmitglied der Atlas Initiative für Recht und Freiheit, Autor u. a. des Buches „Neues Geld für eine freie Welt“, „Für Interviews, Hintergrundgespräche oder Experteneinschätzungen stehen wir gerne zur Verfügung.“
Die bundesweite Kampagne wurde von der Atlas Initiative für Recht und Freiheit gemeinsam mit ihren Partnern Der Sandwirt, Apollo News, eigentümlich frei, Union Souveränität, Freiheitsfunken, Hayek Club Münsterland, Goldgecko, Liberales Instititut, Modelhof, Substanz Investor, Roland Baader.
Informationen zum großen Freiheitsautor. Institut für Austrian Asset Management (IfAAM), Mieses Geld und Dr. Polleits Boom & Bust Report gestartet. Hier finden Sie weitere Informationen, das Manifest zur Kampagne und die Petition „Lasst uns unser Bargeld!“
Quelle / Fotos: freies-geld.de / © pixabay.com







