Global vernetzte Städte im Weltformat wie Hamburg erfreuen sich seit Jahrzehnten größter Beliebtheit. So ist oft ein beständiger Zuwachs zu bezeichnen und folglich wird neuer Wohnraum benötigt.
Große Teile dieser Wachstumsbewegung ist beruflich veranlasst und entsprechend groß ist der Bedarf nach höherwertigem Wohnraum. Ein interessantes Thema, welches vom Neubau bis zur Sanierung beachtet werden kann und sollte.
Welche Möglichkeiten zur zielführenden Sanierung dabei bestehen und wie dem Ganzen nachgegangen werden kann, erfahren Sie in der Folge.

Schöner Wohnen lässt grüßen
Der Wohnraum ist ganz zentral
Der Trend im Wohnraum geht dahin eher minimalistisch und punktuell mit Stilmitteln einzurichten. Das bedeutet beispielsweise, dass große Flächen entstehen, hinter den sich dann Stauraum verbirgt. Herumliegende Gegenstände werden auf ein Minimum begrenzt, um diese noch weiter in den Fokus zu rücken.
Das Gesamtbild profitiert dabei von diesen klaren Strukturen, gezielten Farbakzenten und somit schnellen Möglichkeiten sich einzuleben. Individueller Touch lässt sich dennoch unterbringen und folglich gibt es hervorragende Möglichkeiten, um Luxus der Gegenwart unterzubringen.
Auch Sonderräume wie Küche und Bad sind nicht zu unterschätzen
Doch während wir uns primär in Räumen wie Wohn- und Schlafzimmern oder auch Büros aufhalten, verschlägt es uns verständlich immer wieder in die eher funktional geprägten Räume. Diese zeichnen sich beim luxuriösen Wohnen besonders durch die nachfolgenden Eigenschaften aus:
- Funktionalität in den Räumen steht absolut im Vordergrund
- Designelemente werden bei Einrichtungen mit Neues Bad dennoch bedacht
- Besonders ein offener Aufbau, der nicht einschränkt ist gängig
- Der gesamte Stil des Wohnraums wird fortgeführt
Somit erfüllen die Räume und Küche genau die wichtigsten Funktionen, sorgen aber auch dafür, dass sich gerne darin aufgehalten wird.
Lifestyle auf Außenflächen: Auch hier gibt es Optionen
Moderner Wohnraum ist auch dann besonders hochwertig, wenn es gewisse Außenflächen gibt. Von modernen Terrassen, die mit praktischen Loungemöbeln ausgestattet werden und auf kontrastreiche Bepflanzungen setzen bis hin zu ganzen Gärten sind die Optionen vielfältig.
Dort kann oft mutig eingerichtet werden und auch die Linie des Wohnraums lässt sich ganz im Stile der liberalen Moderne brechen. Anders gesagt können auch Freiflächen passend zum eigenen Lifestyle eingerichtet werden und auch funktionale Gesichtspunkte unterbringen.
Foto / Quelle: (c) pixabay