Aktuell ist die perfekte Jahreszeit, um sich ein Motorrad zuzulegen. Der Herbst hat Einzug in Deutschland erhalten und dreht langsam seine Runden. Die ersten Bäume verlieren langsam ihre Blätter und es kühlt sich leicht ab. Vielleicht fragst du dich, wieso der Herbst der beste Zeitpunkt für Motorradfahrer sein soll. Die Antwort ist ganz einfach.
Im Herbst herrscht die perfekte Temperatur zum Motorradfahren. Im Winter ist es viel zu kalt, um das Motorrad zu nutzen. Trotz Handschuhe und Motorradkleidung würden dem Fahrer hier die Hände und sonstige Gliedmaßen abfrieren. Außerdem sind rutschige Straßen und damit Unfälle vorprogrammiert. Außerdem ist der Fahrtwind bei Temperaturen um den Nullpunkt nochmals viel kälter und macht das Fahren nahezu unmöglich.
Einen starken Kontrast dazu bietet das Motorradfahren im Sommer. Hier sticht die Sonne brutal und es wird in der meist schwarzen Motorradkleidung unerträglich heiß. Dann läuft der Schweiß aus alle Poren und so macht das Fahren auch nicht wirklich Spaß. Man müsste alle 20 Minuten eine Pause machen, um etwas zu trinken und sich abzukühlen.
Der perfekte Zeitpunkt für eine längere Tour ist der Herbst. Hier herrschen Temperaturen um 15 Grad. Der Fahrtwind ist somit angenehm und man kommt ebenfalls nicht ins Schwitzen. Außerdem gibt es noch genügend sonnige Tage, die ausgenutzt werden sollten.

Eine wunderschöne Harley Davidson Electra Glide aus dem Jahr 1982
Das richtige Motorrad
Diese Frage beschäftigt viele Motorradfans. Welches ist das perfekte Motorrad für mich. Hier kannst du grob zusammengefasst zwischen drei Varianten wählen. Zum einen gibt es die Modell von BMW und ähnlichen Herstellern.
Diese bieten einen sehr hohen Komfort und hohe Qualität. Diese gehen sehr selten kaputt und laufen über Jahrzehnte hinweg ohne Probleme. Häufig besitzen diese eine hohe Scheibe zum Windschutz und einen bequemen und großen Sitz.
Außerdem gibt es die sportlichen Modelle, welche in den meisten Fällen von japanischen Herstellern gebaut werden. Diese bestechen durch eine hohe Leistung und eine perfekte Kurvenlage. Beim Komfort muss man hier allerdings Abstriche machen. Häufig fahren sich diese Motorräder sehr hart und unbequem. Außerdem sollte man ein erfahrener Motorradfahrer sein, um keinen Unfall bei hohen Geschwindigkeiten zu riskieren.
Zuletzt ist der neueste Trend das Chopper Motorrad. Diese stammen in den meisten Fällen von bestimmten Marken. Bobber Style Harley Davidson Motorräder sind besonders beliebt.
Merkmale hierbei sind ein tiefer Sitz, eine längliche Form des Motorrads und eine lange Vorderradgabel. Diese Merkmale sorgen dafür, dass die Bikes in Kurven eher schlecht als recht unterwegs sind. Man sollte ein geübter Fahrer sein, um diese Motorräder zu beherrschen.
Teile bestellen leicht gemacht
Heutzutage ist das Beschaffen von Ersatzteilen kein Problem mehr. In Zeiten des Internets gibt es zahlreiche Seiten, bei denen es Ersatzteile gibt. Hier ist es wichtig für dich, dass du die Seiten gründlich vergleichst und die für dich beste Seite auswählst. Hierbei solltest du auf Lieferzeit und Qualität der Teile achten.
Solltest du dich entschieden haben, steht dir nichts mehr im Wege. Sei es ein Highsider Blinker oder ein DB Killer Motorrad, jeder deine Wünsch kann Online erfüllt werden. Du hast die Möglichkeit klein zu beginnen und nach und nach auf hochwertigere Teile umzusteigen.
Foto / Quelle: (c) Redaktion