Die dunkle Jahreshälfte hält für Autofahrer besondere Herausforderungen bereit. Das Pkw-Winter-Training hilft sowohl geübten Fahrern als auch Fahranfängern dabei, stress- und vor allem unfallfrei durch die kommenden Wochen und Monate zu kommen.
Dabei muss es gar keine Extrem-Wetterlage sein, um Autofahrer aus der gewohnten Bahn zu werfen. Schon die Umstellung auf die früh hereinbrechende Dunkelheit, schlecht sichtbare Fahrradfahrer und Fußgänger, rutschiges Straßen-laub oder gesteigerten Wildwechsel kann in der Herbst- und Winterzeit eine echte Herausforderung darstellen.
Kommen dann noch überfrierende Nässe, vereiste Fahrbahnen oder sogar Neuschnee dazu, entstehen im Straßenverkehr schnell gefährliche Situationen. Und das nicht nur auf langen Fahrten, sondern auch im alltäglichen Berufsverkehr. Wer in solchen kritischen Momenten schnell und geübt richtig reagieren kann, ist klar im Vorteil.

Sicher durch die Herbst- und Winterzeit
„Als Autofahrer lernt man niemals aus. Auch routinierte Fahrer sollten regelmäßig ihre Fahrkenntnisse auffrischen, vieles schleicht sich ein. Bei einem Training kann man sich und seine Haltung gut überprüfen.
Speziell im Hinblick auf die geänderten Straßenverhältnisse im Herbst und Winter macht das Üben auf sicherem Terrain Sinn. Denn nur, wer gut vorbereitet ist und weiß, wie er in brenzligen Situationen reagieren soll, kann dieses Wissen im Ernstfall abrufen“, so Andreas Sägner, Geschäftsführer des ADAC Fahrsicherheitszentrums in Linthe.
Inhalte des Spezialtrainings sind zum Beispiel die Gefahrenbremsung und Kurvenfahrten auf eisglattem Untergrund, das Anfahren am Berg bei winterlichen Straßenverhältnissen, die Vermeidung von unkontrolliertem Schleudern oder das Anlegen von Schneeketten. Neben vielen fahrpraktischen Übungen geben langjährige ADAC-Trainer den Teilnehmern hilfreiches theoretisches Wissen und viele Tipps rund ums Autofahren im Winter mit auf den Weg.
Mit einer Fläche von 25 ha, 6 km Streckenlänge, 10 variablen Fahrsicherheits-modulen und einem 3,5 ha großen Off-Road-Gelände zählt das ADAC Fahrsicherheitszentrum in Linthe zu einer der größten und modernsten Anlagen in Europa. Direkt an der A9 gelegen, steht das Team des ADAC Fahrsicherheitszentrums an 365 Tagen für Fahrsicherheitstrainings, qualifizierte Weiterbildungen sowie Firmen-Events zur Verfügung.
Foto / Quelle: ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg GmbH