Am kommenden Wochenende beginnen in Mecklenburg-Vorpommern und Teilen der Niederlande die Herbstferien, in Hamburg, Berlin und Brandenburg enden sie.
In Schleswig-Holstein, Bremen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz geht es in die zweite Ferienwoche. Vor allem auf den Routen in Richtung Berge oder Küsten rechnet der ADAC mit Staus und stockendem Verkehr.

Zusätzlich bremsen viele Herbstbaustellen den Verkehrsfluss. Folgende Strecken werden in beiden Fahrtrichtungen stark belastet sein:
Großräume Hamburg, Berlin und München
A1 Dortmund – Bremen – Hamburg – Lübeck
A2 Köln – Dortmund – Hannover
A3 Frankfurt – Würzburg – Nürnberg
A5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel
A6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
A7 Hamburg – Flensburg
A7 Hannover – Würzburg – Füssen
A8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
A9 Berlin – Nürnberg – München
A61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen
A93 Inntaldreieck – Kufstein
A95 München – Garmisch-Partenkirchen
Auch auf den Fernstraßen im Ausland herrscht durch Herbsturlauber und Baustellen teilweise zähes Verkehrsaufkommen. In Österreich auf der Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn, der Fernpassroute und den wichtigsten Bundesstraßen in Vorarlberg, Tirol und Salzburg.
In Italien sind die Brennerstrecke, die Verbindungen Reschenpass – Meran – Bozen und die Pustertaler Staatsstraße am stärksten betroffen. In der Schweiz muss man längere Fahrtzeiten auf der Gotthardroute und der A 1 St. Gallen – Zürich – Bern einplanen.
Foto & Web: adac.de und adac.de/maps