Preissturz im Herbst: Wie stark fallen die Preise auf Mallorca?

Nach dem Hochsommer wird Mallorca für Reisende deutlich günstiger. Das Ferienhaus-Portal Holidu (holidu.de) hat die Preise für Unterkünfte auf der Insel im Oktober ausgewertet – mit klarem Ergebnis: In vielen Regionen halbieren sich die Kosten im Vergleich zur Hauptsaison.

Im August liegt der Durchschnittspreis für eine Ferienunterkunft auf Mallorca bei 293 Euro pro Nacht. Im Oktober zahlen Gäste nur noch 192 Euro, das ist ein Rückgang von 34 %. Auf den Nachbarinseln sind die Preisunterschiede noch deutlicher: Auf Ibiza sinkt er von 404 Euro auf 237 Euro (-41 %), auf Menorca sogar um 55 % auf 140 Euro.

Osten günstig, Norden spart am meisten

Innerhalb Mallorcas ist der Osten am preiswertesten: Dort kostet eine Unterkunft im Oktober 167 Euro, wobei der Preis um rund ein Drittel günstiger ist als in der Hauptsaison. Die größte Ersparnis gibt es im Norden, wo der Preisrückgang 43 % beträgt. Eine Ferienunterkunft kostet im Schnitt 184 Euro pro Nacht.

Die beliebtesten Herbst-Ziele auf den Baleaeren

Holidu hat zudem internationale Suchanfragen ausgewertet, um zu ermitteln, welche Orte auf den Balearen im Herbst besonders gefragt sind. Am häufigsten wird nach Palma gesucht. Hier liegt der durchschnittliche Übernachtungspreis im Oktober bei 250 Euro – 22 % unter dem Sommerwert.

Auf Platz zwei folgt Alcúdia im Norden der Insel mit einer Ersparnis von 44 %. Den dritten Rang belegt die Gemeinde Formentera, wo die Preise im Vergleich zur Hauptsaison um 59 % sinken.

Urlaubsvilla mit Pool auf Mallorca

Weil die Hauptsaison vorbei ist, sind Unterkünfte jetzt günstiger zu haben / © Holidu

Deutliche Preisnachlässe verzeichnen auch Pollença (-44 %) und Ibiza-Stadt (-43 %). In Sóller (-15 %) fallen die Rückgänge geringer aus. Ein möglicher Grund ist die Lage im Tramuntanagebirge, die den Ort im Herbst zu einem besonders gefragten Wanderziel macht.

So reagieren Gastgeber auf die Nebensaison

In einer von Holidu durchgeführten Umfrage gaben 43 % der befragten Gastgeber auf den Balearen an, dass sie ihre Unterkünfte nicht nur in den Sommermonaten, sondern ganzjährig vermieten.

Die Mehrheit (71 %) senkt die Preise in der Nebensaison oder bietet Rabatte für längere Aufenthalte. 18 % erhöhen die Verfügbarkeiten in ihren Buchungskalendern. 8 % setzen auf flexiblere Stornobedingungen und Buchungsoptionen. Nur 5 % der Befragten bewerben ihre Unterkünfte gezielt für Remote-Arbeitende und digitale Nomaden.

Elena Short, Leiterin der Holidu-Niederlassung auf den Balearen, erklärt: „In der Umfrage geben 39 % der Gastgeber an, im Herbst und Winter mehr Buchungen als im Vorjahr zu erwarten. Rund die Hälfte rechnet mit stabilen Zahlen.

Viele sehen inzwischen das Potenzial der Nebensaison und reagieren mit attraktiven Angeboten und flexiblen Konditionen. Die starken Preisnachlässe im Herbst sind für viele Gäste ein klarer Anreiz – besonders für Kurzentschlossene und Ruhesuchende.“

Methode zur Erhebung der Daten von Holidu

Die Preise für diese Studie wurden am 29. September 2025 aus der Holidu-Datenbank erhoben. Es wurde der durchschnittliche Preis pro Nacht für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus für zwei bis fünf Personen in den Monaten August (“Hauptsaison”) und Oktober (“Nebensaison”) erhoben, wobei für besonders verlässliche Daten der Mittelwert über dem Median gebildet wurde und statistische Ausreißer nicht berücksichtigt wurden.

Das Ranking bezieht sich auf die Suchanfragen der Holidu-Website-Besucher für einen Aufenthalt mit dem Check-in zwischen dem 01.10.2025 und 15.11.2025.

Für die Umfrage hat Holidu 598 Gastgeber in Spanien befragt, von denen 100 Gastgeber Unterkünfte auf den Balearen vermieten. Davon sind 92 % private Eigentümer, 7 % Immobilienverwalter und 1 % Agenturen für Ferienvermietung. Holidu betreut mehr als 50.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Europa und listet zudem Millionen Ferienunterkünfte weltweit. Die Holidu-Website verzeichnet jedes Jahr mehr als 100 Millionen Besucher.

Quelle / Fotos: holidu.de

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.