We Love MMA, die „härteste Liga Deutschlands“ war am 20. April 2024 mit ihrer 71. Auflage zu Gast in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. 10 packende Kämpfe standen auf der Fightcard in der Swiss Life Hall, vier davon mit Hannoveraner Fightern. Höhepunkt und Mainevent des Abends in der Swiss Life Hall ist der Rückkampf zwischen dem Hamburger Abeku Afful und Lokalmatador Daniel Makin vom Lee Gym Hannover.
Den Abend eröffneten Deron Boateng vom Cage MMA Cologne und Djamalay Bersanukaev vom Combat Team Hamburg. Die beiden Leichtgewichtler lieferten sich zunächst einem ausgeglichenen Schlagabtausch. Boateng versuchte, die Kontrolle zu übernehmen, doch Bersanukaev wusste mit blitzschnellen Tritten zu kontern.
Als der Hamburger schließlich den Kölner zu Boden bringen konnte, war der Anfang vom Ende eingeläutet. Boatengs Versuche sich zu befreien, scheiterten alle. Bersanukaev dominierte den Kölner und holte sich den Sieg per Rear Naked Choke. Im Bantamgewicht ging es mit Gatej Gheorghe Iulian vom MMA Mundial Ingolstadt und Matti Uhlich vom Spikes Gym Berlin weiter.
Der Ingolstädter ging aggressiv in den Kampf und zwang den Berliner in die Verteidigung. Iulian konnte mit kraftvollen Kombinationen punkten und landete kurz vor Ende der ersten Runde einen Treffer an Uhlichs Kopf. Damit lag der Ingolstädter klar vorn und Uhlich musste versuchen, das Blatt zu wenden. Aber Iulian blieb dominant und punkte per Groundandpound weiter. So sollte es auch in Runde 3 weitergehen, was Iulian letztendlich den Sieg einbrachte.
Joel Steinhoff vom UFD Gym Düsseldorf gegen Finn Mesken vom Gorilla Gym Hamburg hieß es im dritten Kampf. Nach einem zwischenzeitlichen Timeout aufgrund eines versehentlichen Tritts von Mesken in die Weichteile von Steinhoff, nahm die Begegnung Fahrt auf. Der Hamburger konnte den Düsseldorfer am Cage mit schweren Schlägen eindecken.
Taktik und Härte
Der konterte in der zweiten Runde mit einem starken Comeback. Allerdings konnte Mesken erneut die Kontrolle übernehmen und Steinhoff in einen Rear Naked Choke bringen, der den Düsseldorfer zum Tapout zwang. Im vierten Kampf des Abends standen Luis Wienand von Cage MMA Cologne und Nils Teichert von Spikes Gym Berlin im Mittelpunkt. Nach einem zögerlichen Beginn landete Teichert mit starken Kombinationen aus Tritten und Schlägen ein Paar Wirkungstreffer.
Per Groundandpound brachte er Wienand zu Boden und dominierente ihn aus der Guard-Position mit harten Schlägen. Auch in den folgenden Runden behielt Teichert die Oberhand, indem er seinen Gegner wiederholt zu Boden brachte und ihn mit einer beeindruckenden Vielfalt an Techniken unter Druck setzte, was ihm schließlich den verdienten Sieg einbrachte.
Im letzten Kampf vor der Pause stand der erste Lokalmatador im Oktagon: Ömer Karakurt von der Fightschool Hannover. Er bekam es mit Nikita Volgin von Elev8 Gym Bremen zu tun. Die Zuschauer feuerten Karakurt an, der Volgin zu Boden brachte und sich auf ihn warf. Doch der Bremer konnte sich zurück in den Stand bringen.
So ging es einige Male hin und her, bei dem Volgin einige harte Treffer einstecken musste. Die zweite Runde brachte einen unermüdlichen Nikita hervor, der trotz Ömers beeindruckender Stärke im Stand blieb. Jetzt landete Nikita einige beeindruckende Kombinationen und überraschte Ömer mit kraftvollen Schlägen ins Gesicht, die ihn auf den Boden zwangen.
In der dritten Runde gaben beide Kämpfer noch mal alles und lieferten sich einen ausgeglichenen Schlagabtausch. Am Ende dieser packenden Auseinandersetzung war es Nikita, der als Sieger hervorging, dank seiner beeindruckenden Leistung und seinem unerschütterlichen Willen. Nach der Pause ging es mit den Pro MMA Fights über 3×5 Minuten weiter.
Hier legten Rinor Gashi von MMA Rosenheim und Jiu Jitsu Spezialist Syrene Senobio vom Combat Team Hamburg los. Es sollte der kürzeste Kampf des Abends werden, denn Gashi bearbeitet Senobio vom Gongschlag an. Nachdem es auf die Matte geht, kann Gashi einen Guillotine Choke ansetzen, der Senobio nach 1.36 Minute zum Aufgeben zwingt.
Bis das Blut spritzt
Im Leichtgewicht trafen Leon Kleiner vom MainGym Frankfurt und Marcel Weber-Tujakbaev von der Fightschool Hannover aufeinander. In Runde ein hat Weber-Tujakbaev die Oberhand, der Kleiner mit schnellen Schlägen bearbeitete. Aber der Frankfurter verteidigte sich tapfer. Schließlich gelang es Kleiner, den Kampf zu drehen und Weber-Tujakbaev mit Schlägen zu drangsalieren, bis er blutet.
Es entwickelte sich ein ausgeglichener Schlagabtausch, den beide verbissen führen. Letztlich sahen die Ringrichter aber Kleiner vor, der auch von den Hannoveraner Zuschauern gefeiert wurde. Im achten Kampf duellierten sich Amir Khalili vom Fightcenter Siegen und Pierre Britz vom Combat Team Hamburg.
Khalili hatte Vorteile in der erste Runde, wo er einige präzise Schläge beim Hamburger landen konnte und ihn zu Boden bringt. In der zweiten Runde gelang es dann Britz, Khalili zu Boden zu bringen. Doch davon war Khalili nicht sonderlich beeindruckt, der Britz in die Höhe hob und ihn am Ende der Runde zu Boden warf. In der entscheidenden dritten Runde platziert Khalili ein Knie am Kopf von Britz und gewinnt durch Knockout.
Im Kampf zwischen Postica Zaharia-Catalin vom Bulldog Gym Karlsruhe und Can Cicek von der Fightschool Hannover wurde keine Zeit verschwendet. In der ersten Runde legte Can einen wilden Angriff hin, während Postica versuchte, den Gegner zu Boden zu bringen. Nach einem erfolgreichen Versuch wälzten sich beide Kämpfer auf der Matte, doch Can schaffte es, sich zu befreien.
Postica hingegen zwingt Can immer wieder zu Boden. Schließlich gelang es Postica, bei Can einem Armbar anzusetzen, aus dem sich der Hannoveraner Fighter nicht mehr befreien konnte und Abklopfen musste. Dann kam es zum Main Event des Abends, dem Titelkampf zwischen Abeku Afful von Ivory MMA Hamburg und dem amtierenden We Love MMA Champion Daniel Makin von Lee Gym Hannover. Beide Kämpfer begannen hochkonzentriert und mit großem Tempo.
Hamburg stark, aber nicht stark genug
Afful versucht viel Druck auf Makin auszuüben. Es entwickelt sich ein ausgeglichenes Duell, bei dem beide versuchen, den anderen zu Boden zu bringen. Das Publikum feuert ihren Local Hero lautstark an, der angepeitscht davon dominanter wird. So ging Makin offensiv in die zweite Runde und landete heftige Schläge und Tritte beim Hamburger.
Afful versuchte den Hannoveraner mit einer defensiven Strategie in Schach zu halten und wollte ihn mit einem Kniestoß zu Boden zu bringen. Aber zum Ende der zweiten Runde hatte Makin seinen Gegner erst im Würgegriff und landet dann noch viele Wirkungstreffern am Kopf, die Abeku zu Boden sacken lassen. Der Hamburger ist so erschöpft, dass er zur dritten Runde nicht mehr antreten kann.
Er muss sich sogar übergeben und von den Ärzten versorgt werden. So wurde Makin zum Sieger erklärt. Damit ging eine spannende Fightnight in Hannover zu Ende, bei der Daniel Makin seinen Titel erfolgreich verteidigen konnte. Das nächste We Love MMA Event steigt am 22. Juni 2024 im Castello Düsseldorf.
Die Mixed Martial Arts Fans in Niedersachsen können sich auf den 12. April 2025 freuen. Dann kommt Deutschlands härteste Liga erneut in die Swiss Life Hall. Der Ticketverkauf ist bereits auf welovemma.de gestartet. Und wer sich We Love MMA noch einmal anschauen will, der kann auf Bild.de alle Fights noch einmal anschauen. Hier die We love MMA 71 Hannover Results:
Maincard
Titelkampf Weltergewicht
Abeku Afful (Ivory MMA Hamburg) vs. Sieger Daniel Makin (Lee Gym Hannover)
Weltergewicht
Sieger Postica Zaharia-Catalin (Bulldog Gym Karlsruhe) vs. Can Cicek (Fightschool Hannover)
Sieger Amir Khlili (Fightcenter Siegen) vs. Pierre Britz (Combat Team Hamburg)
Leichtgewicht
Sieger Leon Kleiner (MainGym Frankfurt) vs. Marcel Weber-Tujakbaev (Fightschool Hannover)
Federgewicht
Sieger Rinor Gashi (MMA Rosenheim) vs. Syrene Senobio (Combat Team Hamburg)
Prelims
Halbschwergewicht
Dominik Hörschel (Cage MMA Cologne) vs. Sieger Finn Mesken (Gorilla Gym Hamburg)
Mittelgewicht
Luis Wienand (Cage MMA Cologne) vs. Sieger Nils Teichert (Spikes Gym Berlin)
Leichtgewicht
Sieger Nikita Volgin (Elev8 Gym Bremen) vs. Ömer Karakurt (Fightschool Hannover)
Deron Boateng (Cage MMA Cologne) vs. Sieger Djamalay Bersanukaev (Combat Team Hamburg)
Federgewicht
Sieger Gatej Gheorghe Iulian (MMA Mundial Ingolstadt) vs. Matti Uhlich (Spikes Gym Berlin)
Quelle / Fotos: welovemma.de