Barrierefreier Ausbau: U3-Sperrung zwischen Kellinghusenstraße und Barmbek

Es ist losgegangen: Der barrierefreie Ausbau der 1912 Jahre eröffneten, denkmalgeschützten U3-Haltestelle Saarlandstraße – eine der letzten Haltestellen im Hamburger U-Bahn-Netz, die noch nicht barrierefrei sind. Für die Arbeiten, die nicht im laufenden U-Bahn-Betrieb umgesetzt werden können, muss die Strecke für sechs Wochen gesperrt werden:

Bis zum 7. Juli fahren zwischen den Haltestellen Barmbek und Kellinghusenstraße Busse statt Bahnen. Fahrgäste sollten vor Ort die Aushänge sowie die Durchsagen beachten und können sich auf hvv.de oder in der hvv-App vor Antritt der Fahrt über ihren optimalen Fahrweg informieren.

Hamburger U-Bahn

Bald ist die Hamburger U-Bahn komplett barrierefrei / © pixabay.com – falco

Die Haltestelle Saarlandstraße erhält im Zuge des barrierefreien Ausbaus zwei Aufzüge und ein taktiles Leitsystem für sehbehinderte Menschen. Gleichzeitig werden die Bahnsteige auf 125 Meter verlängert sowie Dächer, Fenster und Beleuchtung des historischen Haltstellengebäudes erneuert. Die beiden neuen Aufzüge werden von der Schalterhalle auf beide Bahnsteige führen. Durch ihren gläsernen, transparenten Charakter integrieren sie sich optimal in die unverwechselbare Gestaltung der Haltestelle.

Fertigstellung im Sommer 2025

Im „Windschatten“ der Bauarbeiten werden auf dem U3-Teilabschnitt zwischen Barmbek und Kellinghusenstraße weitere Instandsetzungsmaßnahmen umgesetzt. Insgesamt sollen 3 500 Schwellen, 1 400 Meter Fahr- und Stromschienen und über 20 Weichen erneuert werden.

Aktuell sind 96 Prozent aller U-Bahn-Haltestellen barrierefrei zu erreichen. Aktuell läuft auch der barrierefreie Ausbau der U1-Haltestelle Meßberg. Nach Abschluss der Bauarbeiten im Sommer 2025 stehen im gesamten U-Bahn-Netz dann noch die U3-Haltestellen Sierichstraße und Sternschanze auf dem Programm. Die Haltestelle Sierichstraße wird 2028 barrierefrei ausgebaut, für die Haltestelle Sternschanze ist ein Neubau vorgesehen.

Quelle / Fotos: hochbahn.de / © pixabay.com

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.