Seit 2005 begeistert das Genuss-Magazin des Österreichischen Agrarverlags seine Leserinnen und Leser mit hochwertigen Inhalten rund um Kulinarik, Genuss und Lebensart. Nun wurde das Magazin unter der Leitung des neuen Chefredakteurs Gerald Stiptschitsch umfassend neu gestaltet. Mit einem frischen Design, inhaltlicher Weiterentwicklung und gewohnt hohem Anspruch an journalistische Qualität erscheint „Zeit für Genuss“ nun viermal im Jahr mit einem Umfang von 100 bis 140 Seiten.

„Zeit für Genuss“ startet mit neuem Look und frischen Ideen
Das Magazin bleibt seinem Credo treu: hochwertige Lebensmittel, exzellente Rezepte und inspirierende Geschichten rund um den bewussten Genuss. Jede Ausgabe präsentiert fundierte Berichte, spannende Verkostungen und kulinarische Reiseberichte, die Leserinnen und Leser mit auf eine Entdeckungsreise nehmen. Neben praxisnahen Kochtipps liegt ein besonderer Fokus auf aktuellen Food-Trends, nachhaltiger Ernährung und wertvollen Gesundheitstipps.
Die erste Ausgabe 2025: Frühlingshafte Vielfalt auf dem Teller
Die erste Ausgabe des neu gestalteten Magazins widmet sich der kulinarischen Leichtigkeit des Frühlings. Dazu gehören erfrischende Rezepte, die den Geschmack der neuen Saison einfangen, sowie ein umfangreicher Beitrag zum Thema Käse. Ein weiteres Highlight ist die Auseinandersetzung mit den „Blue Zones“ – jenen Regionen der Welt, in denen Menschen besonders lange und gesund leben. Auch eine Verkostung von Beinschinken steht auf dem Programm, bei der die besten Produkte prämiert wurden.
Reisefreunde kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Kulinarische Streifzüge durch Venedig und Belgien laden zum Entdecken ein. Zudem hinterfragt die Ausgabe die Sinnhaftigkeit gängiger Diäten und stellt die beliebtesten Suppen Österreichs vor. Genießer können sich auf einen umfassenden Weinteil freuen, in dem unter anderem der elegante Weißburgunder verkostet wurde.
Quelle / Fotos: www.zeitfuergenuss.at