Der erste Fotomarathon in Hamburg

Wenn am 15. September 2012 um 10:00 Uhr in der Hafencity der Startschuss für den ersten „Fotomarathon Hamburg“ fällt, wird dies auch durch Partner wie Panasonic ermöglicht.

Panasonic unterstützt die Ausstellung der Fotos im Oktober und stellt für die Premiere dieses ungewöhnlichen Fotowettbewerbs den Preis für die beste Siegerserie zur Verfügung.

Der Fotomarathon Hamburg stellt für ambitionierte Hobby-Fotografen und Profis eine besondere Herausforderung dar, denn in zwölf  Stunden muss eine Fotoserie von 24 Einzelbildern zu einem vorgegebenen Rahmenthema erstellt werden.

Fotomarathon Hamburg

Fotomarathon Hamburg

Sowohl das Rahmenthema als auch die 24 Einzelthemen werden den Teilnehmern erst am Veranstaltungstag mitgeteilt. Ab dann zählen Kreativität bei der Motivsuche und eine gute Portion urbanes Durchhaltevermögen, um gegen 22:00 Uhr im Ziel seine Fotoserie einzureichen.

Teilnehmer dürfen sich mit ihrer digitalen Kamera auf die Motivjagd begeben und entgegen einem herkömmlichen Marathon auch per Fahrrad, Taxi oder PKW fortbewegen, um zu ihrem nächsten Motiv und den zwei Zwischenstationen sowie zum Ziel zu gelangen.

An den Zwischenstationen erhalten die Teilnehmer jeweils acht Einzelthemen, zu denen sie passende Motive finden und diese in das rechte Licht setzen müssen. Mit Partnern wie Panasonic an der Seite, dessen Deutschland-Zentrale seit 50 Jahren in der Hansestand verwurzelt ist, wird es möglich, den Teilnehmern nicht nur ein besonderes Erlebnis, sondern auch wertvolle Sachpreise zu bieten.

Fotomarathon Hamburg

Fotomarathon Hamburg

Passend zu den Herausforderungen des Wettbewerbs stellt Panasonic ein aktuelles Gerät der erfolgreichen Lumix G Reihe als Hauptpreis für die Siegerserie des Fotomarathons.

Das Lumix G System verbindet die Qualität und Vielseitigkeit klassischer Spiegelreflexkameras mit dem Komfort und der Bedienungsfreundlichkeit moderner Kompaktmodelle.

Die Prämierung der Sieger wird von einer ausgewählten Jury aus professionellen Fotografen und Vertretern aus der Welt der Fotografie vorgenommen und findet im Rahmen der Ausstellung am 27. und 28. Oktober 2012 in der Fabrik der Künste statt.

Dort präsentiert der „Verein für Objektive Ansichten“, Veranstalter des Fotomarathons, die etwa 3.800 Aufnahmen des ersten Hamburger Fotomarathons. Weitere Partner des Fotomarathons Hamburg sind Galileo Press Verlag, Sun-Sniper, Brenner Foto Versand, LFI – Leica Fotografie International, DigitalPhoto Magazin und Oh It’s Fresh.

Fotomarathon Hamburg, 15. September 2012
– Zeitrahmen: 12 Stunden, Anzahl Einzelbilder: 24
– Themenausgabe: In 3 Blöcken à 8 Themen
– Zielgruppe: Profis und begeisterte Hobby-Fotografen ab 18 Jahren
– Erforderliche Ausrüstung: Digitalkamera mit auslesbarer Speicherkarte (die Teilnahme mit Analog-Kameras und Foto-Handys ist nicht möglich)
– Bedingungen an die Fotoserien: Keine Nachbearbeitung der Bilder (außerhalb der Kamera), Einhaltung der Reihenfolge der Bilder entsprechend der vorgegebenen Titel
– Online-Anmeldung: Restplätze werden im August vergeben
– Veranstalter: Verein für Objektive Ansichten

Fotos / Web: fotomarathon-hh.de

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.