Extrakonzert: 40 Jahre Symphonischer Chor Hamburg mit Matthias Janz

Vor 40 Jahren erhielt der Symphonische Chor Hamburg einen neuen Dirigenten und musikalischen Leiter: Matthias Janz, Professor für Oratoriengestaltung an der Lübecker Musikhochschule. Mit diesem Konzert und einem seiner Lieblingswerke, dem „»Elias« von Felix Mendelssohn Bartholdy, feiern wir gemeinsam diese erfolgreiche Zusammenarbeit.

Mit seinem »Elias« wollte Felix Mendelssohn Bartholdy die alte Gattung Oratorium ganz anders, viel moderner gestalten. Mit den Arien und den »dicken, starken, vollen Chören« und wohlgemerkt ohne Erzählerrezitative à la Bach-Passionen wollte er die Handlung hauptsächlich dramatisch in Dialogen erzählen.

Dem Elias-Bild des Alten Testaments, das dort eher holzschnittartig gezeichnet ist, gab Mendelssohn mehr emotionale Tiefe und Zerrissenheit, er wollte ihn »stark, eifrig, auch wohl bös und zornig und finster«. Mendelssohn kam letztendlich nie dazu, eine Oper zu schreiben, aber mit dem Elias kam er schon nahe dran.

Matthias Janz symphonischer-chor-hamburg

Matthias Janz / © symphonischer-chor-hamburg.de

Der starke Chor wird noch stärker

Der etwa 130 Mitglieder starke Chor wird verstärkt von seinem Partnerchor, dem Flensburger Bach-Chor und einigen Mitgliedern des Coro Canto aus Zürich. In bester Tradition begleitet Sønderjyllands Sinfonieorkester.

Mit dem hochkarätig besetzten Solistenquarte Johanna Winkel (Sopran), Wiebke Lehmkuhl, (Alt), Ilker Arcayürek (Tenor) und Jóhann Kristinsson (Bass) vervollständigt sich eine Musikergemeinschaft, die einen fulminanten Abend erwarten lässt.

Nun lädt der Chor zu seinem Jubiläumskonzert am 19. November um 19.00 im großen Saal der Laeiszhalle herzlich ein. Karten zwischen 15,00 und 49,00 EUR zzgl. VVK sind ab sofort online und über die bekannten Vorverkaufskassen erhältlich. Schüler:innen, Studierende und Bürgergeldempfänger:innen erhalten Karten jeder Preiskategorie zum jeweils halben Preis.

Quelle / Fotos: symphonischer-chor-hamburg.de

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.