Wir haben mal exemplarisch ein Corona Novemberhilfe Antragsverfahre durchlaufen, um die Bestimmungen und die Antragsunterlagen zu erfahren. Als erstes braucht man einen Elsterzugang und seine Identifikationsnummer. Der Login geht dann über einen Direktlink.
https://www.keyna.de/corona-novemberhilfe-antragsverfahren-fuer-soloselbststaendige/
Corona Novemberhilfe – Elster Verfikation
Für die Corona Novemberhilfe sollten Sie einen eigenen auf das Unternehmen lautenden Elster Zugang haben. Das geht natürlich immer auch parallel zum Zugang den der Steuerberater hat.
Corona Novemberhilfe – Antragsunterlagen
Hier sehen Sie den kompletten Corona Novemberhilfe Antrag, auf den Sie nach der Verfikation verlinkt werden. Hier gilt es genau zu lesen, um keinen Subventionsverstoß zu machen.
CORONAHILFE IM NOVEMBER
Novemberhilfe
Antrag nur für Soloselbständige – maximale Förderhöhe 5000€
Diesen Antrag auf Corona Novemberhilfe können Sie nur verwenden, wenn Sie Soloselbständiger sind und bislang keinen Antrag auf Überbrückungshilfe gestellt haben. Die Obergrenze der Fördersumme für die Beantragung auf diesem Weg ist 5000 Euro.
In allen anderen Fällen beauftragen Sie bitte einen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt damit, den Antrag auf Novemberhilfe für Sie zu stellen.
Formularbeginn
Antragsteller
Vorname
Nachname
Geburtsdatum
Name des Unternehmens
Rechtsform
Adresse & Kontakt
Straße
Postleitzahl
Ort
E-Mail-Adresse
Branchenzugehörigkeit
Bitte geben Sie die Branche an, in der Sie bzw. Ihr Unternehmen schwerpunktmäßig tätig sind.
Branche*
Branchenschlüssel*
Steuer- und Finanzamtdaten des Unternehmens bzw. des Antragstellers
Zuständiges Finanzamt*
Steuerliche Identifikationsnummer*
Umsatzsteuer-ID (DExxxxxxxxx)
Steuer-Nummer
alle weiteren Informationen finden Sie im Artikel hier
https://www.keyna.de/corona-novemberhilfe-antragsverfahren-fuer-soloselbststaendige/
Foto / Quelle: www.keyna.de, keyna group, Andreas Schilling