Anton Birnbaum ist neuer General Manager vom Le Méridien

Seit April 2017 gehört Anton Birnbaum (38) der Führungsriege des Le Méridien Hamburg als Hotel Manager an – jetzt übernimmt der gebürtige Österreicher die Position von Andreas Kirsch (63) als General Manager, der sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Zwölf Jahre hielt er das Ruder im 275 Zimmer und Suiten großen Le Méridien Hamburg fest in seiner Hand und verantwortete die in Teilen noch immer laufenden Modernisierungs- und Erweiterungsinvestitionen von rund 30 Millionen Euro.

Anton Birnbaum wird den eingeschlagenen Kurs seines Vorgängers fortsetzen
Anton Birnbaum – der zuvor im Le Méridien Wien und für das Luxusressorts „W Retreat & Spa“ auf den Malediven verantwortlich war – wird den eingeschlagenen Kurs seines Vorgängers konsequent fortsetzen und das Hotel an der Außenalster im Hamburger Szeneviertel St. Georg noch stärker als eines der führenden Häuser in der Elb-Metropole etablieren: „Sowohl der internationale Businessreisende, der Freizeitlifestyle-Reisende als auch der anspruchsvolle Hanseat sollen sich im neu definierten Le Méridien Hamburg wohlfühlen. Dazu bedarf es keiner Konventionen, vielmehr eines Gefühls der Offenheit und des Willkommenseins.

Schwellenangst vor dem Betreten eines Luxushotels darf es nicht geben“, erklärt er zu seinen Plänen. Wolfgang Greiner, COO des Hotelbetreibers Munich Hotel Partners (MHP): „Mit Anton Birnbaum wissen wir das Hamburger Hotel in besten Händen und sind glücklich, ihn für diese anspruchsvolle Aufgabe begeistert zu haben.“

Anton Birnbaum, neuer General Manager im Le Méridien Hamburg

Anton Birnbaum ersetzt Andreas Kirsch

Andreas Kirsch verabschiedet sich in den Ruhestand
„Andreas Kirsch war der erste General Manager, der 2013 von Starwood Hotels & Resorts in unser Team wechselte“, so Michael Wagner, MHP Managing Partner und für den Bereich Hotel Operations zuständig. „Er hat das Hotel maßgeblich geprägt, es trägt seine Handschrift.

Unter seiner Ägide wurde und wird das Haus komplett renoviert und erlebt seine größte Investition. Kirsch hat es zu dem gemacht, was es heute ist: Ein Flaggschiff in unserem Hotel-Portfolio und zugleich eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Wir sind stolz, von seiner Erfahrung und Expertise profitiert haben zu dürfen.“

Le Méridien Hamburg liegt direkt an der Außenalster im Hamburger Szeneviertel St. Georg. Seine 261 Zimmer und 14 Suiten in sieben Kategorien (30 bis 113 Quadratmeter) verfügen über eine exklusive Ausstattung – warme Farbtöne und maritimes Design verleihen dem Lifestyle Hotel eine einzigartige Note.

Das Heritage Hamburg auf der neunten Etage, in dem eine französisch inspirierte Küche mit asiatischer Note sowie Dry aged Steaks serviert werden, bietet seinen Gästen einen spektakulären Ausblick über die Außenalster und die Dächer der Hansestadt. Für Tagungen, Meetings und Events stehen 13 Veranstaltungsräume, zum größten Teil mit Blick über die Alster als „Meeting with a view“, zur Verfügung. 2019 wird das Hotel um ein neues Event-Gebäude mit zweistöckiger Rooftop-Bar und Dachterrasse erweitert.

Für Entspannung und Wellness sorgt der 450 Quadratmeter große Emotion Spa mit Pool, Sauna, Dampfbad, Massage- und Beauty-Anwendungen sowie einem 24 Stunden geöffneten Fitnesscenter. Le Méridien Hamburg wird im Management der Munich Hotel Partners GmbH (MHP) geführt.

Die Munich Hotel Partners GmbH (MHP) ist eine unabhängige deutsche Hotel-Investment- und Hotel-Management-Plattform mit Sitz in München. MHP versteht sich als partnerschaftliches Bindeglied zwischen Franchisegebern, Investoren, Hotelgästen und Mitarbeitern. Aktuell gehören die Le Méridien Hotels in Hamburg, Frankfurt, Stuttgart, München und Wien sowie das Sheraton Düsseldorf Airport Hotel zum Portfolio.

Die von MHP realisierten Restaurants und Bars wie etwa das „Heritagwe“ in Hamburg, das „You“ in Wien sowie das „Legacy“ in Frankfurt sind innovative Gastronomiekonzepte, die den jeweiligen Hotels ihre individuelle Note geben und auch am lokalen Markt positioniert sind. Für die Sicherung höchster Gäste- und Mitarbeiterzufriedenheit sowie langfristiger Profitabilität, bilden Verlässlichkeit, Individualität und kurze Entscheidungswege das Fundament.

Mit der Realisation von Miet-/Pacht-, Management-, Hybrid- oder doppelstöckigen Betreiberverträgen – in Form von Pacht und Franchise – agiert MHP zugleich als strategischer Partner von Hotelinvestoren und bietet neben einem transparenten Reporting („Open Book Philosophie“) auch umfangreiche Sicherheitspakete an.

Foto / Quelle: www.mhphotels.com/hotels/lemeridienhamburg, Munich Hotel Partners GmbH (MHP)

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.