Die Hamburger Hochbahn AG hat zehn neue Volvo-Hybridbusse des Typs 7705 LH übernommen. Die Verkehrsbetriebe der Hansestadt setzen damit weiter auf eine „grüne Flotte“ und wollen ab 2020 dann möglichst nur noch emissionsfreie Busse beschaffen.
Seit knapp zwei Jahren baut Volvo Hybridbusse in Serie. Im Schnitt verbrauchten alle ausgelieferten Busse bis zu 30 Prozent weniger Kraftstoff als vergleichbare Dieselbusse.
Im Jahr 2011 erhielt die Hamburger Hochbahn die ersten zwei Fahrzeuge die seitdem permanent im städtischen Bereich mit einer sehr hohen Verfügbarkeit im Einsatz sind. Die neue Flotte wird bei Tochterbetrieben des Unternehmens eingesetzt. (ampnet/jri)
Fotos & Web: hochbahn.de