Tipps für die Geldanlage
Für die Geldanlage gibt es viele verschiedene Möglichkeiten: Sie können Aktien kaufen, in Fonds investieren oder aber auch ein Tagesgeld oder Festgeld ansparen. Wer die eigenen Finanzen langfristig im Griff [Mehr lesen…]
Für die Geldanlage gibt es viele verschiedene Möglichkeiten: Sie können Aktien kaufen, in Fonds investieren oder aber auch ein Tagesgeld oder Festgeld ansparen. Wer die eigenen Finanzen langfristig im Griff [Mehr lesen…]
ETFs sind unter Anlegen der neueste Schrei: Sie sind weniger risikoreich und bieten Anlegern bessere Rendite. Darüber haben ETFs den Vorteil, dass Sie automatisch in mehrere Aktien oder gar Anlageklassen [Mehr lesen…]
Frau Dr. Ingeborg Schumacher-Hummel beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit nachhaltiger Kapitalanlage. Als Geschäftsführerin von „Responsible Impact Investing“ berät sie Investoren bei der Entwicklung nachhaltiger Anlagestrategien. Außerdem ist sie [Mehr lesen…]
Aktien werden bei den Deutschen immer beliebter: Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil an Aktienbesitzern um fünf Prozentpunkte gestiegen und liegt nun bei 34 Prozent der Bevölkerung. Im Vergleich [Mehr lesen…]
Trading erfordert viele Fertigkeiten, ganz zu schweigen von einem großen Maß an Selbstdisziplin, das Sie benötigen, wenn Sie lernen, Trading-Strategien anzuwenden. Viele Menschen, die ein Trader werden möchten, erwerben Qualifikationen [Mehr lesen…]
Es heißt es gäbe Tausende virtuelle Währungen weltweit. Allerdings, wenn man virtuelle Währungen kaufen möchte, sagen viele „Ich weiß gar nicht, ob Kryptowährungen oder Bitcoin überhaupt eine Zukunft haben“. Daher [Mehr lesen…]
Grüne Aktienfonds, die nach ökologischen Auswahlkriterien investieren, sind auch in Krisenzeiten erfolgreicher als viele konventionelle Geldanlagen. Das hat eine neue Untersuchung des Fachportals Ecoreporter ergeben. Als bester Fonds hat sich [Mehr lesen…]
Der Erwerb von Unternehmensanteilen in Form von Aktien hat eine lange Geschichte. Bereits im 13. Jahrhundert wurde der erstmalige Verkauf einer solchen Aktie erwähnt. Seit über 300 Jahren existieren Aktien [Mehr lesen…]
© 2011 bis 2022 - hamburg040.com