„Wir finden es toll, mit Wine & Jazz schon 2014 ein lebendiges Event kreiert zu haben, bei dem jedes Jahr mehr Gäste, Freunde und neue Gesichter erscheinen. Die Lebensfreude im Stadtteil wird damit weiter gefördert. Es ist für mich persönlich immer ein echtes Highlight im Eventkalender, zu dem ich auch gerne privat mit Freunden und Familie komme.
Mein Tipp: Samstag ab 17:00 Uhr Wein und Genuss und dann um 20:00 Uhr Inusa als Stimmungsmacher auf der Bühne“, sagt Dr. Claudia Weise, Quartiersmanagerin des nördlichen Überseequartiers von BNP Paribas Real Estate Property Management Deutschland. „Weine aus aller Welt“ ist das Motto der Hafen-Spezerei auf dem diesjährigen Wine & Jazz.
Vom leichten Chardonnay aus Australien über den fruchtigen Sauvignon aus Österreich bis zum edlen Boutique-Wein aus Portugal sind alle gängigen Weinbaugebiete vertreten. Die Hafen-Spezerei – eines der ersten Geschäfte in der HafenCity – hat sich im Laufe der Jahre zu einem Top-Spezialisten rund um das Thema Genuss entwickelt.
Zum diesjährigen Weinfest von heute bis zum 27. August ab 12 Uhr umfasst die Weinauswahl der Hafen-Spezerei neben frischen Weinen aus Übersee – Chile, Argentinien und Südafrika – auch einige bemerkenswerte europäische Weingüter aus Portugal, Spanien, Frankreich und Österreich. Ebenso mit einem großen Weinstand vertreten ist der Club 20457, seit 2011 ein echtes Unikat in der HafenCity.
Angeboten werden die Weine vom „Am Meer-Sortiment“ des Weingutes Pfaffmann aus der Pfalz. Sie bestechen durch ihre Klarheit im Geschmack, ihre hohe Qualität und sind natürlich bio und vegan – ob Riesling, Grauburgunder oder der Chardonnay & Weißburgunder mit viel Frische, Saft und Kraft am Gaumen.

Wine & Jazz an diesem Wochenende / © Patrick Lipke
Als Newcomer stellt sich der neueste kulinarische Mieter des nördlichen Überseequartiers, mit drei Spitzenweinen vor: Sencha Sushi bietet den Kitzer Dreisatz Sauvignon Blanc, die Liebfraumilch Weiße Madonna vom Weingut Hammel als Kerner, Müller-Thurgau, Scheurebe oder Silvaner und den Knyphausen Riesling „Knyp“.
Nebenexquisiten Weinen gibt es stimmungsvollen Jazz
Ergänzt wird das Angebot mit zwei extravaganten Drinks: den Umeshu Spritz und den Yuzu-Lychee Spritz. Als Gast präsentiert sich auch der französische Weinfachhandel aus dem Grindel La Belle France mit besonderen und authentischen Gaumenfreuden aus Frankreich: Rosé Saint, Crémant Rosé, Sauvignon Blanc Domaine de Cray, Château des Combes, die den Geschmack einer sommerlichen Reise durch Südfrankreich versprechen.
Neben den exquisiten Weinen gibt es erstklassigen jungen, kreativen und stimmungsvollen Jazz für die Ohren. Künstlerinnen und Künstler wie Daniel Scholz & Band, Steve Wiseman & Band, Felix Ziebarth, Kery Fay & Piano, Inusa Dawuda und die Hamburger Funkband Uebertribe treten live auf und sorgen an allen drei Tagen für die passende Stimmung auf dem Marktplatz.
Wer auf Alkohol verzichte möchte, wird vom Katzentempel HafenCity mit dem legendären alkoholfreien Gin Tonic verwöhnt, hier gibt es außerdem veganes Fingerfood. Ebenfalls für das leibliche Wohl sorgen neben den ansässigen Gastronomen die drei Food Trucks MyThüringer, Havn Fish sowie Golden Bean.
Sie bieten alles für den kleinen und großen Hunger, sei es Fleisch, Fisch, herzhaft oder süß. Natürlich ist auch für die Kleinen gesorgt: als lokale Drogerie organisiert Rossmann an den drei Tagen ein buntes Kinderprogramm zum Mitmachen. Neben Spiel und Spaß gibt es eine große Popcorn-Maschine mit kostenfreiem Popcorn!
Vom 25. bis 27. August findet jeweils ab 12 Uhr auf dem Marktplatz am Überseeboulevard im nördlichen Überseequartier wieder das beliebte und bekannte Weinfest in der HafenCity statt. Eingeladen sind alle, die hier auf kulinarische und musikalische Entdeckungsreise gehen möchten: Weinfreundfreunden wird an allen Tagen eine große Auswahl an neuen Weinen, ausgefallenen Tropfen und besonderen Leckereien geboten. Ergänzend ist mit einem Spiel- und Spaß-Programm auch für die Kleinen gesorgt.
Quelle / Fotos: ueberseequartier.de