Die ultimative Checkliste der Wartungsarbeiten am Haus für jede Jahreszeit

Wann sollte man die Dachrinnen oder den Schornstein reinigen, wann sollte man das Heizungssystem verwalten lassen oder defekte Türschlösser z. B. von Schlüsseldienst München reparieren lassen? Falls Sie sich die Wartung Ihres Heimes ein bisschen leichter und organisierter machen wollen und unangenehme Überraschungen vermeiden wollen, sind diese Vorschläge, was für Sie.

Die, die in einem Haus weg von dem Städtelärm und –chaos wohnen, wissen, welche Vorteile so ein Lebensraum hat. Doch die Ruhe, die Privatsphäre und die Entspannung, dass so ein Paradies einem anbietet, bringt auch einige Verpflichtungen mit. Das Haus muss schließlich auch gewartet werden. Für viele Hausbesitzer ist das Mähen vom Grass eine regelmäßige Verpflichtung am Haus und Garten, während die anderen Hausarbeiten erst folgen, wenn man den Schaden bemerkt hat.

Ein Häuschen macht auch viel Arbeit, die gut geplant sein will

Ein Häuschen macht auch viel Arbeit, die gut geplant sein will / (c) pixabay.com – Stanly8853

Doch dann ist die Arbeit in meisten Fällen viel größer und anstrengender, als sie sein sollte. Das muss aber so nicht sein. Mit einer richtigen Wartung kann das vermieden werden. Viele Dinge können Sie selber erledigen und falls Sie sich dabei nicht auskennen oder nicht genug Erfahrung haben, gibt es Unternehmen, die helfen können. Wenn Sie den Wartungsvorschlägen nach Jahreszeiten folgen, können die Arbeiten rund ums Haus ohne Zeitdruck und Hektik erledigt werden. Hier sind ein paar Vorschläge, was Sie im Frühling, Sommer, Herbst und Winter machen sollten:

Frühling

  • Damit Sie mit der Arbeit rund ums Haus beginnen können, entfernen Sie die Isolierung von den Wasserhähnen, den Schläuchen und der Sprinkleranlage, und setzen Sie wieder die Außenleitung in Gang.
  • Machen Sie Ihren Rasen sauber, entfernen Sie abgestorbene Blätter, Unkraut und Schmutz. Der Frühling ist auch eine gute Zeit, um den Rasen zu düngen. Und wenn Sie schon dabei sind, Ihren Bäumen könnte auch eine gute Frühjahrsbeschneidung guttun.
  • Der Schornstein sollte nach einem langen Winter gereinigt werden. Beauftragen Sie einen Fachmann, der diese Arbeit mit viel Geschick ausfüllt.
  • Ihre Klimaanlage sollte für die Saison bereit gemacht werden. Deswegen sollten Sie diese auch warten.

Sommer

  • Hier nur eine kurze Erinnerung, mähen Sie Ihren Rasen so oft wie nötig.
  • Die Spülmaschine, die Küchen- und Badezimmerschränke und Toiletten sollten Sie auf Undichtigkeiten prüfen.
  • Der Garagentoröffner und –kette wie auch alle anderen Türscharniere sollten eingeölt werden.
  • Überprüfen Sie die Türschlösser, ob sie auch gut funktionieren und nicht beschädigt sind. Bei quietschenden Griffen und losen Schlössern ist es empfehlenswert, sich z. B. an den Schlüsseldienst München zu wenden, der Ihnen dabei schnell und professionell helfen kann.
  • Reinigen Sie den Filter des Küchenabluftventilators und die Kühl- und Gefrierschlangen.

Herbst

  • Die Heizkörper sollten im frühen Herbst entlüftet werden, damit sie in der Heizsaison auch gut funktionieren.
  • Falls Sie eine Umluftheizung im Haus haben, sollten Sie diese von einem Fachmann prüfen lassen. Dies sollten Sie auch im Frühherbst machen lassen.
  • Reinigen Sie die Dachrinnen und Fallrohren, damit es später nicht zu Verstopfungen kommt.
  • Überprüfen Sie, ob Ihr Dach für die kommenden kälteren und nasseren Tage bereit ist. Vergewissern Sie sich, dass da keine fehlenden, losen oder beschädigten Ziegel zu finden sind.
  • Bevor die kälteren Tage kommen, entleeren Sie die Außenleitungen, die Sprinkleranlage und die Schläuche und machen Sie diese winterfest.
  • Falls Sie Sturmfenster für Ihr Haus haben, bringen Sie diese an.

Winter

  • Außenrohre, die sich im Keller oder der Garage befinden, sollten gegen das Einfrieren isoliert werden.
  • Sie sollten überprüfen, ob der Keller und der Dachboden Schädlinge und Undichtigkeiten haben, die repariert werden müssen.
  • Bereiten Sie sich auf den Schnee vor. Vergewissern Sie sich, dass Sie mit nötigen Werkzeugen ausgerüstet sind. Bereiten Sie eine Schaufel, Salz und eine Schneefräse vor.
  • Da der Winter uns mehr auf das innere des Hauses beschränkt, widmen Sie sich den Räumen, die während der wärmeren Tage vernachlässigt wurden. Räumen Sie z. B. die Garage, den Keller oder andere Räume auf, die es dringend brauchen.

So eine organisierte Wartung am Haus kostet wenig Zeit und Aufwand im Vergleich zu den potenziellen Folgen, die eine unterlassene Wartung bringen könnte. Stellen Sie deswegen einen Plan auf, der Ihrem Haus und Garten passt, und halten Sie die Dinge unter Kontrolle.

Quelle / Foto: (c) Redaktion, pixabay.com

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.

1 Trackbacks & Pingbacks

  1. Erforschung der Wohnarchitektur: Design als Ausdruck von Identität | hamburg040.com

Kommentare sind deaktiviert.