Die besten Hotspots für ein Wochenende in Stockholm

Nicht umsonst wird Stockholm als das Venedig des Nordens bezeichnet. Die bezaubernde Stadt ist nur so umgeben von Wasser und besteht aus 14 Inseln, welche durch 50 Brücken miteinander verbunden sind. Stockholm gilt als eine der lebenswertesten Städte in Europa, für manche sogar als die lebenswerteste Stadt überhaupt.

Und das schöne an Schwedens Hauptstadt ist, dass sich ein Städtetrip zu jeder Jahreszeit lohnt, egal ob im Sommer oder im Winter. Wer einen Kurzurlaub in Stockholm plant, der sollte sich auf jeden Fall die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und Attraktionen nicht entgehen lassen.

ABBA-Museum
Das ABBA Museum ist auch für Personen, die nur ansatzweise Fan sind, eine tolle Attraktion. An interaktiven Stationen kann man mit ABBA Hologrammen auf einer kleinen Bühne singen. Auch gibt es ein Restaurant, wo nach dem Museums-Rundgang entspannt gespeist werden kann. Tipp: Mann sollte sich im Voraus auf jeden Fall ein Online Ticket organisieren.

So erspart man sich lange Wartezeiten. Auch wäre ein Besuch in den frühen Stunden des Tages sinnvoll, denn nachmittags kann es schon einmal sein, dass es in den Räumlichkeiten sehr voll ist.

Stockholm - das Venedig des Nordens

Stockholm – Das Venedig des Nordens

SkyView
Im südlichen Teil von Stockholm, besser gesagt im Stadtteil Johanneshov findet man eines der auffälligsten Gebäude der Stadt. Oben auf dem Ericsson Globe hat man eine einmalige Aussicht auf die wunderschöne Stadt.

Die weltgrößte kugelförmige Konstruktion wird auch als Veranstaltungshalle genutzt, beispielsweise für Eishockey-Spiele. Seit dem Jahr 2010 können Touristen und Besucher in den gläsernden Gondelaufzug, welche schließlich bis zu 85 Meter in die Höhe fährt.

Djurgården
Die grüne Insel ist ein besonderer Ort in Stockholm, wo man sich einfach nur wohlfühlen kann. Nach Überquerung der Djurgårdsbron bekommt man auf der linken Seite der Insel wunderschöne Wander- und Spazierwege zu sehen.

Die Insel, welche größtenteils als Naturschutzgebiet markiert ist, hat neben der wunderbaren Jogging- und Radwegspots aber auch urige Restaurants, gemütliche Cafés und eine Vielzahl an attraktiven Museen im Repertoire.

Dieser kleine Stadtteil im Süden Stockholms sollte auf jeden Fall bei jedem auf der Bucket-Liste stehen, der einen Kurzurlaub in Stockholm geplant hat.

Djurgården

Djurgården – Die grüne Insel inmitten der Stadt

Freilichtmuseum Skansen
Das Freilichtmuseum inmitten der Stadt ist wohl eine der bekanntesten Attraktionen Stockholms. Die liebevoll eingerichtete Anlage ist trotz der Größe sehr gut und übersichtlich eingerichet. Schwedische Handwerkskünste und Traditionen werden im weltweit ältesten Freilichtmuseum hervorgehoben.

Das Museum befindet sich auf einer Parkanlage mit unterschiedlichen Pflanzen und Gärten, welche alleine schon das Eintrittsgeld wert sind, so gepflegt und idyllisch schaut die Parkanlage aus. Außerdem hat man vom Freilichtmuseum eine tolle Aussicht auf die Dächer von Stockholm.

Auch sehr beliebt und sehenswert:: Das Frelichtmuseum Skansen

Auch sehr beliebt und sehenswert: Das Frelichtmuseum Skansen

Gamla Stan
Einen Spaziergang durch die Altstadt von Stockholm sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Wie es in Stockholm üblich ist, liegt die mittelalterliche Altstadt auf einer kleinen Insel. Hier kann man durch schmale, urige Gassen schlendern und die schönen Bauten von Gamla Stan bewundern.

Hier trifft der Tourist auf viele, genütliche Cafés, Boutiquen und sogar auf eine deutsche Kirche namens Tyska Kyrkan. Vor allem Gamal Stan hat durch den früheren Ostseehandel einen sehr deutschen Einfluss. Viele deutsche Kaufleute haben sich in Gamla Stan und der Umgebung Stockholms niedergelassen.

Im Mittelalter entstand dann eine deutsche Gemeinde, wozu eben die Tyrska Kyrkan gehörte. Natürlich gehört sie mittlerweile der schwedischen Stadt an, dennoch ist sie auch heute noch als die „deutsche Kirche“ bekannt.

Die wunderschöne Altstadt von Stockholm

Die wunderschöne Altstadt von Stockholm

Söderalm
Söderalm ist das ehemalige Arbeiterviertel und wird heute auch gerne mal mit Berlin Prenzlauer Berg verglichen. Die Hipster Insel hat durchaus Gemeinsamkeiten mit dem Stadtteil Berlins. In Söderalm leben viele Studenten und Künstler, welche hier ihre Stundenten-WG´s oder kleinen Ateliers haben.

Die Wohnräume sind hier einfach wesentlich günstiger als in der Nähe des Stadtzentrums. Und dennoch liegt Söderalm zentrumnah und man wohnt nicht weit vom Schuss. Das Viertel hat auf seine ganz eigene Art etwas Tristes. Die Straßen und Häuser wirken nicht sonderlich attraktiv und freundlich, aber dieses Düstere macht es einerseits auch wieder spannend und ehrlich.

Seit ein paar Jahren hat sich Söderalm auch optisch gemacht und ist vielseitiger geworden. Man findet hier die besten Aussichtsplätze und mittlerweile auch viele Shopping-Straßen. Das Katarinen-Viertel ist eine Reise in eine andere Zeit. Insbesondere die Katarina Kyrke sticht in diesem Ort heraus und erzählt die Geschichten rund um die Hexenverbrennungen in Stockholm.

Fotos: Shutterstock Foto 1 – 38957065 – Titelbild (Autor: Oleksiy Mark) / Foto 2 – 1078135433 – Djurgården (Autor: Svetlana SF) / Foto 3 – 740147593 – Frelichtmuseum Skansen (Autor: trabantes)  / Foto 4 – 1110534638 – Gamla Stan (Goncharovaia)

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.

1 Trackbacks & Pingbacks

  1. Die besten Hotspots für ein Wochenende in Stockholm – WirelessX

Kommentare sind deaktiviert.