Seltener Besuch hat sich angekündigt. Die Frau des Hauses wird ihr Bestes geben in der Küche. Und ein gutes Dinner verdient den passenden Wein. Doch welcher Wein passt zu welchem Gericht? Die Auswahl des idealen Weins zum Abendessen kann eine Herausforderung sein – doch mit ein paar einfachen Tipps wird dein nächstes Dinner nicht nur köstlich, sondern auch stilvoll begleitet. Und später erwerben können sie den Vino ihrer Wahl dann entspannt online bei Bovino.

Leichte französische Sommerweine
1. Die Grundregel: Wein und Speisen müssen harmonieren
Die wichtigste Regel bei der Weinauswahl zum Dinner: Der Wein soll das Gericht ergänzen, nicht überdecken. Leichte Speisen wie Fisch oder Gemüsegerichte vertragen sich besser mit frischen, weißen Weinen, während kräftige Fleischgerichte oft nach einem körperreichen Rotwein verlangen.
2. Weißwein zum Dinner: Frisch, fruchtig und elegant
Für viele Dinner-Ideen mit Fisch, Meeresfrüchten oder hellem Fleisch ist Weißwein die erste Wahl. Chardonnay, Sauvignon Blanc oder Riesling sind beliebte Optionen. Gerade ein halbtrockener Riesling passt hervorragend zu asiatisch inspirierten Gerichten mit einer leichten Süße oder Schärfe.
Empfohlene Weißweine zum Dinner:
-
Sauvignon Blanc zu Ziegenkäse-Salat
-
Chardonnay zu Geflügel oder Rahmsaucen
-
Riesling zu Sushi, Thai-Curry oder gebratenem Lachs
3. Rotwein zum Dinner: Tief, würzig und charaktervoll
Rotwein ist der Klassiker zu rotem Fleisch, Wild oder herzhaften Gerichten wie Gulasch oder Pasta mit Tomatensauce. Merlot, Cabernet Sauvignon oder Spätburgunder (Pinot Noir) gehören zu den beliebtesten Rotweinen für ein festliches Abendessen.
Empfohlene Rotweine zum Dinner:
-
Merlot zu Pasta mit Bolognese
-
Cabernet Sauvignon zu Rinderfilet
-
Pinot Noir zu Entenbrust oder Pilzgerichten
4. Roséwein – der Allrounder für Sommerdinner
Roséwein hat in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Er ist frisch, leicht gekühlt serviert und passt wunderbar zu leichten Sommergerichten, Grillabenden oder mediterranen Vorspeisen. Besonders in Kombination mit Salaten, gegrilltem Gemüse oder Lachs ist Rosé eine stilvolle Wahl. Die Weine aus Frankreich werden immer beliebter, besonders der neue edle AIX rose.
5. Schaumwein für besondere Anlässe
Ein eleganter Auftakt oder ein krönender Abschluss: Sekt, Prosecco oder Champagner sind perfekte Begleiter für feierliche Dinner-Abende. Sie passen besonders gut zu Canapés, Austern oder Desserts wie Mousse au Chocolat.
6. Die richtige Temperatur und das passende Glas
Nicht nur der Wein selbst zählt – auch die Serviertemperatur und das richtige Weinglas machen einen Unterschied. Weißweine sollten bei 8–12 °C, Rotweine bei 16–18 °C serviert werden. Das passende Weinglas unterstreicht das Aroma und bringt den Wein optimal zur Geltung.
7. Bio-Wein und vegane Weine – bewusster Genuss
Immer mehr Weinliebhaber achten beim Kauf auf Nachhaltigkeit. Bio-Weine, vegane Weine oder Naturweine bieten spannende Alternativen, ohne auf Qualität zu verzichten. Sie sind eine ideale Ergänzung für moderne Dinnerkonzepte mit bewusstem Genuss.
Fazit: Der perfekte Wein zum Dinner ist keine Wissenschaft – es geht um Harmonie, persönliche Vorlieben und ein wenig Experimentierfreude. Ob kräftiger Rotwein, eleganter Weißwein oder prickelnder Champagner: Mit der richtigen Auswahl wird jedes Abendessen zu einem genussvollen Erlebnis. Achte beim nächsten Dinner nicht nur auf das Menü, sondern auch auf den idealen Wein zum Essen – deine Gäste werden es dir danken!
Quelle / Foto: Redaktion