Am Dienstag freier Eintritt für Singles im Museum der Illusionen

Als Kulturinstitution, die Interaktion und gemeinsames Erleben in den Mittelpunkt stellt, übernimmt das Museum eine aktive Rolle in der Förderung sozialer Begegnungen. Das Haus stellt seine Räume bewusst für dieses Community-Event bereit und unterstützt damit ein wichtiges gesellschaftliches Anliegen.

Im Rahmen eines Erlebnisrundgangs für die Mehr-Zusammen-Community erleben die Teilnehmer die interaktive Ausstellung des Museums — ein Ort, an dem optische Täuschungen, spielerisches Entdecken und überraschende Perspektiven automatisch Gesprächsanlässe schaffen. Laut Statistischem Bundesamt leben rund 17,6 Millionen Menschen in Deutschland allein.

Mit diesem Format setzt das Museum ein Zeichen: Kultur kann Begegnungsräume schaffen und Menschen aktiv zusammenbringen. Die Teilnahme für die Mehr-Zusammen-Community ist kostenfrei. Weitere Besucher können reguläre Eintrittstickets erwerben und parallel teilnehmen.

Zudem können Gäste vor Ort für Mehr Zusammen spenden, um zukünftige soziale Veranstaltungen zu ermöglichen, darunter das geplante “Weihnachten nicht allein 2025” – ein Event für Menschen ohne soziale Kontakte an den Festtagen.

„Als Museum möchten wir nicht nur inspirieren, sondern auch Verantwortung übernehmen. Soziale Verbundenheit ist ein fundamentales gesellschaftliches Bedürfnis. Wir freuen uns, mit diesem Projekt Menschen zusammenzubringen und einen Beitrag zur Förderung echter Begegnungen zu leisten.“, sagt Marie Jacobsen, Leiterin, Museum der Illusionen Hamburg.

Nussin Armbrust und Marie Jacobsen vor dem Museum der Illusionen

Nussin Armbrust und Marie Jacobsen vor dem Museum der Illusionen / © hamburg.museumderillusionen.de

„Es ist ein starkes Signal, wenn ein kultureller Ort wie das Museum der Illusionen nicht nur Unterhaltung bietet, sondern aktiv dabei hilft, soziale Isolation zu reduzieren. Dieses Engagement macht Begegnungen möglich, wo sie gebraucht werden.“, betont Nussin Armbrust, Initiatorin von Mehr Zusammen.

Initiative gegen Einsamkeit

Das Museum der Illusionen Hamburg schafft seit seiner Eröffnung vor sieben Jahren, Räume für gemeinsames Erleben — generationenübergreifend, inklusiv und interaktiv. Anders als traditionelle Museen setzt das Haus konsequent auf Mitmachen statt Zuschauen. Viele Illusionen funktionieren nur im Zusammenspiel — ein idealer Rahmen für Verbindungen zwischen Menschen.

Anfassen und Mitmachen sind ausdrücklich erwünscht – ein Konzept, das das Museum der Illusionen von klassischen Museen unterscheidet. Hier sollen nicht nur Erinnerungen entstehen, sondern auch dokumentiert werden, denn einige Illusionen funktionieren sogar nur auf einem Foto. Hier steht das Erleben im Vordergrund, und der Aha-Effekt ist garantiert!

Singles‘ Day-Aktion am 11.11.2025

  • 11. November 2025 | 17:00 – 19:00 Uhr kostenfrei nur mit Anmeldung bis 09.11.2025
  • über mehrzusammen.de
  • Adresse: Lilienstraße 14-16, 20095 Hamburg
  • Eintrittspreise: 9,00 – 15,00 Euro pro Person
  • Öffnungszeiten: Täglich 10:00 – 19:00 Uhr

Quelle / Fotos: hamburg.museumderillusionen.de

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.