Laubbläser müssen verboten werden!
Der Herbst ist da: Leise fallen die Blätter und bedecken Straßen und Bürgersteige, Rasen und Beete in Parks und Gärten. Das ruft diejenigen auf den Plan, die der Meinung sind, [Mehr lesen…]
Der Herbst ist da: Leise fallen die Blätter und bedecken Straßen und Bürgersteige, Rasen und Beete in Parks und Gärten. Das ruft diejenigen auf den Plan, die der Meinung sind, [Mehr lesen…]
„Das Artensterben ist hochdramatisch, die Auswirkungen auf Wildtiere tiefgreifend und existenzbedrohend“, sagt Professor Dr. Klaus Hackländer, Vorstand der Deutschen Wildtier Stiftung und Mitglied der „Species Survival Commission“ innerhalb der Weltnaturschutzunion [Mehr lesen…]
Der Ausbau der Windenergie vor den deutschen Küsten muss naturverträglich erfolgen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hält einen Ausbau der Offshore-Windenergie auf 15 Gigawatt (GW) in den [Mehr lesen…]
Baros Maldives ist bei Unterwasserwelt-Liebhabern für sein erstklassiges Hausriff bekannt. Das Meeresbiologenteam hat eine neue Methode entwickelt, wie Gäste beim Riffschutz aktiv werden können. Das Hausriff von Baros beheimatet unzählige [Mehr lesen…]
Der verantwortungsvolle Umgang mit dem Thema Abfall, das Interesse an Umwelt und Nachhaltigkeit sowie die Fähigkeit, komplexe Gesetzgebungen zu verstehen, sind nur einige der Fähigkeiten, die Abfallbeauftragte benötigen. In diesem [Mehr lesen…]
Sie möchten den Antiquitätenmarkt revolutionieren. Eine lange „to-Do Liste“ für ein kleines Start-Up aus Berlin. „antikolis.de“ ist ein Online-Marktplatz für Antiquitäten und Vintage-Produkte, auf dem geprüfte Antiquitätenhändler ihre Produkte hochladen [Mehr lesen…]
Fast Fashion, billige Mode, kurz getragen, schnell entsorgt – übrig bleiben Textilberge. Die Anbieter versprechen ihren Kunden nun Nachhaltigkeit und Recycling von getragenen Kleidern. Denn die Käufer werden kritischer – [Mehr lesen…]
Viele Veranstalter wollen nachhaltige Events durchführen, wissen aber nicht wie. Die Chefetage fragt sich: „…soll ich etwa wie Greta Thunberg mit dem Segelboot anstatt mit dem Flugzeug anreisen?“. Die Finanzabteilung [Mehr lesen…]
© 2011 bis 2025 - hamburg040.com
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen