Wie das Bezahlen in Zukunft aussehen könnte
Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Laden, nehmen die gewünschten Artikel aus dem Regal und verlassen ihn wieder, ohne auch nur einmal das Portemonnaie zu zücken. Das könnte bald [Mehr lesen…]
Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Laden, nehmen die gewünschten Artikel aus dem Regal und verlassen ihn wieder, ohne auch nur einmal das Portemonnaie zu zücken. Das könnte bald [Mehr lesen…]
Ethereum, die Cyberwährung mit der zweitgrößten Marktkapitalisierung konnte zuletzt kräftig zulegen. Dies ist jedoch womöglich erst der Anfang, wie aus einer neuen Studie von Kryptoszene.de hervorgeht. Vor wenigen Tagen hat [Mehr lesen…]
Jahrelang ging es bei Clean Energy Aktien nur in eine Richtung: bergab. Doch nun scheint eine Trendwende in Gang gesetzt, wie aus einer neuen Studie von Block-Builders.de hervorgeht. Aktien aus dem [Mehr lesen…]
Der Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Die klassischen Methoden der Mitarbeitersuche, wie Zeitungsanzeigen oder Stellenportale, reichen oft nicht mehr aus, um die richtigen Talente zu finden. [Mehr lesen…]
Play-to-Earn-Games werden immer beliebter – sowohl bei Spielern als auch bei Investoren. Allerdings bestehen auch erhebliche Risiken, wie aus einer neuen Studie von Block-Builders.de hervorgeht. Bei Play-to-Earn-Games handelt es sich [Mehr lesen…]
Die Hamburger Volksbank schließt das Geschäftsjahr 2023 in einem unruhigen Marktumfeld mit einem zufriedenstellenden Jahresergebnis ab. Das Kreditgeschäft konnte erfolgreich ausgebaut werden. Durch eine strukturelle Bilanzveränderung wurde zudem die Basis [Mehr lesen…]
Die Verschwendung von Lebensmitteln ist ein größeres Problem, als vielen Menschen bewusst ist. Tatsächlich wird fast ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel aus verschiedenen Gründen weggeworfen oder verschwendet. Das entspricht [Mehr lesen…]
Im Zuge des “Green Deals” haben sich die Staaten der Europäischen Union dazu verpflichtet, bis 2030 den Ausstoß von Treibhausgasen spürbar zu senken. Daher hat die Regierung Merkel die THG-Quote [Mehr lesen…]
© 2011 bis 2025 - hamburg040.com
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen