Immer mehr Hobbygärtner wünschen sich Pflanzen, die nicht nur den Garten verschönern, sondern gleichzeitig der Natur etwas Gutes tun. Genau hier punktet ‚Devil’s Dream‘: Mit ihren glänzenden, roten Blättern, den cremeweißen Blüten und den kleinen Beeren im Herbst ist sie nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein echter Gewinn für die Natur.
Sie bietet Bienen und Schmetterlingen eine Nektarquelle, schützt Vögel mit ihrem dichten, immergrünen Laub und versorgt sie im Herbst sogar mit Nahrung. Die weißen Blüten der ‚Devil’s Dream‘ sind ein Magnet für Bestäuber wie Bienen und Hummeln. Gleichzeitig bietet die dichte Verzweigung einen geschützten Raum für Vögel, die hier Nester bauen können.

Devil’s Dream, eine einzigartige Pflanze / © Devil’s Dream®
‚Devil’s Dream‘ eine wahre Freude
Die kleinen Beeren im Herbst dienen ihnen zudem als willkommene Nahrung. Doch nicht nur Tiere profitieren – auch für Gartenliebhaber ist ‚Devil’s Dream‘ eine wahre Freude. Sie ist robust, pflegeleicht und winterhart bis -20°C. Ob als Hecke, Solitär im Beet oder im Kübel auf Balkon und Terrasse, die Pflanze fühlt sich an sonnigen bis halbschattigen Standorten besonders wohl und setzt mit ihrem immergrünen Laub überall elegante Akzente.
Die roten Triebe und glänzenden Blätter lassen sich zudem gut mit anderen Pflanzen kombinieren, z. B. mit blühenden Sträuchern oder immergrünen Nadelgehölzen. Im Gegensatz zu anderen ihrer Art wächst sie noch dichter und schneller. Außerdem punktet sie mit noch mehr Farbintensität und noch länger anhaltendem, feurigem Rot der Austriebe.
Wer sich für ‚Devil’s Dream‘ entscheidet, holt sich nicht nur eine einzigartige Pflanze nach Hause, sondern unterstützt aktiv die heimische Tierwelt. Dank ihrer auffälligen Optik ist sie ein Highlight in jedem Garten.
Quelle / Fotos: harries-plantdesign.de