Mit dem Internet in der Hosentasche lässt sich nicht nur vorzüglich stressfrei und oft auch noch versandkostenfrei shoppen, regional, bundesweit und auf der ganzen Welt. Geldausgeben einfach gemacht. Aber auch das gegenteil ist total easy. Es lässt sich auch eine Menge Geld sparen.
Denn wer ausgesprochene Schnäppchen sucht, oder einfach nur günstige einkaufen will, kommt an den vielen Tarifrechnern und Vergleichsportalen nicht mehr vorbei. Vor der Buchung oder dem Kauf schnell noch kurz einen Preisvergleich starten.
Soweit so gut, so bekannt, so oft von den Verbrauchern genutzt. Aber wie schon Stiftung Warentest zu Anfang des Jahres feststellte, sind viele Preisvergleicher nicht so objektiv und unabhängig wie es scheint. Jedenfalls auf den ersten Blick.

Wer klug vergleicht, kann Wer klug vergleicht, kann viel sparen viel sparen (c) pixabay
Wer also sicher sein will, wirklich den besten Preis, Dienstleister oder Anbieter präsentiert zu bekommen, vergleicht die Vergleichsportale. Dazu rät auch die Verbraucherzentrale in Hamburg. Es lohnt auf jeden Fall dieselbe Anfrage oder Kaufgesuch in 2-3 Portalen abzufragen.
Das kostet zwar etwas Zeit aber ist sehr hilfreich. So entgehen einem keine Sonderkonditionen, Rabatte oder Aktionsangebote, die vielleicht in dem einen oder anderen Portal noch gar nicht erfasst worden sind. Nur so wird der Markt des Produktes oder der Dienstleistung wirklich umfassend dargestellt.
Besonders im Handymarkt, der ja bekanntermaßen ständig in Bewegung ist, fällt der Verivox Handyvertrag positiv auf. Denn bei Verträgen die 12-24 Monate Laufzeit haben, ist doppelt hinschauen explizit zu empfehlen. Besonders bei den Mobile Internet Datenpaketen ist es schwer, die Übersicht zu behalten.
Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay