Pflege-Kosten-Schock muss micht sein! Senioren Ratgeber bietet Soforthilfe

Ein Pflegefall bedeutet für Angehörige und Betroffene eine große Belastung. Neben emotionalem und organisatorischem Stress steht meist eine Frage im Raum: Wer soll das bezahlen? Verständliche Informationen und klare Veranschaulichungen sind jetzt besonders wichtig.

Ab Herbst 2025 bietet der Senioren Ratgeber ein einzigartiges Informationsangebot für die Zielgruppe Pflegende: Sonderheft und Newsletter geben Orientierung und praktische Tipps für den Pflegealltag. Beide Formate profitieren von der Expertise von Kai Klindt, der als Pflegefachkraft und Geriater tief in der Materie verwurzelt ist.

Als exklusiver Autor des Newsletters liefert er fundiertes Pflegewissen und praxisorientierte Tipps, die den Alltag mit bürokratischen und finanziellen Aufgaben erleichtern. So stellen Sonderheft und Newsletter sicher, dass die Leser fundierte, leicht verständliche Unterstützung aus erster Hand erhalten.

Schwerpunkt-Magazin: Basiswissen für den Einstieg in die Pflegesituation

Das Gesundheitsmagazin Senioren Ratgeber des Wort & Bild Verlages widmet seine aktuelle Ausgabe (11/2025) erstmals komplett dem Schwerpunktthema Pflege. Das monothematische Heft bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Fragen zur häuslichen und stationären Pflege.

Chefredakteurin Anne-Bärbel Köhle: „Wenn Familien in eine Pflegesituation geraten, ist es schwierig genug, seelisch und organisatorisch damit klarzukommen. Heute kämpfen pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen aber zusätzlich immer öfter mit den Kosten.“

„Viele wissen nicht, welche Leistungen ihnen tatsächlich zustehen. Wir liefern Basiswissen sowie konkrete Anleitungen und Rechenbeispiele, um in dieser Situation die Sorge ums Geld zu mindern und den Umgang mit bürokratischen Hürden zu erleichtern.“

„Seit über vier Jahrzehnten steht der Senioren Ratgeber für glaubwürdige und einfühlsame Begleitung älterer Menschen“, so Geschäftsführer und Chefredakteur Dr. Dennis Ballwieser. „Wir wissen, welche Sorgen und Fragen das Älterwerden mit sich bringt – und die Pflege gehört inzwischen zu den drängendsten Themen.“

„Mit unserem neuen Schwerpunkt möchten wir den Menschen Sicherheit geben und zeigen: Niemand steht in dieser Situation allein da.“ Die Ausgabe beleuchtet die vielen Facetten der Pflege und legt den Finger in die Wunde der aktuellen Missstände:

  • Pflegekrise: Wie die Politik uns im Stich lässt – und was sich dringend ändern muss.
  • Pflegegrad: Gut vorbereitet zum Termin mit dem Medizinischen Dienst – so gelingt die Einstufung.
  • Pflegealltag: Was ist jetzt mit dem Job? Rechte, Pflichten und Unterstützung für pflegende Angehörige.
Senioren Ratgeber mit Schwerpunkt Pflege

Senioren Ratgeber mit Schwerpunkt Pflege / © Wort & Bild Verlagsgruppe – Unternehmensmeldungen

Finanzielle Überforderung vermeiden: Der neue Pflege-Newsletter liefert Klarheit

Um gezielt und aktuell zu helfen, startet der Senioren Ratgeber zusätzlich den neuen, digitalen Service: „Wer soll das bezahlen!? Der Newsletter zu Pflege und Geld“. Der alle zwei Wochen erscheinende Newsletter startet am 03. November 2025 und konzentriert sich auf die Optimierung von Leistungen und die Reduzierung von Kosten.

Das Format ist als praktisches Baukasten-System konzipiert:

  • „Durchgerechnet“ bietet konkrete Rechenbeispiele (z.B. wie viel Entlastungsbetrag für Haushaltshilfe bleibt).
  • „Formulare ohne Frust“ bringt verständliche Anleitungen zum Ausfüllen komplexer Anträge (z.B. für Pflegegrad oder Schwerbehindertenausweis).
  • Fokusthemen geben Antworten auf die dringendsten Fragen, wie etwa zur Vorsorgevollmacht oder zur Verhinderungspflege.

Hier geht es direkt zur Anmeldung des Newsletters: apotheken-umschau.de/newsletter/pflege-und-geld

Der Senioren Ratgeber

Der Senioren Ratgeber erscheint im Wort & Bild Verlag und erreicht bei einer monatlichen Auflage von 986.475 verkauften Exemplaren (IVW 3/2025) 3,86 Millionen Leser (AWA 2025). Das Monatsmagazin aus der Apotheke ist seinen Lesern ein zuverlässiger Partner und Begleiter im Alltag: Themenschwerpunkte sind Gesundheit, Pflege, Glück und Fürsorge.

Der Senioren Ratgeber wird von 13,8 Prozent (3,34 Mio.) aller ab 60-Jährigen in Deutschland gelesen, verfügt über eine außergewöhnlich hohe Leser-Blatt-Bindung und ist damit der erfolgreichste Titel im 60-plus-Segment.

Von der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V.) wurde er für seine Berücksichtigung der Bedürfnisse älterer Menschen zertifiziert. Auch online unter apotheken-umschau.de/unsere-marken/senioren-ratgeber/ und in den sozialen Medien ist der Senioren Ratgeber für die ab 60-Jährigen und pflegende Angehörige aktiv.

Quelle / Fotos: wortundbildverlag.de

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.