Ab Montag soll bei der U1 alles wieder normal laufen

Das Großprojekt „Brücken Volksdorf“ zur Erneuerung und Instandsetzung der über 100 Jahre alten U1-Brücken in den Walddörfern steht vor dem Abschluss. Alle betriebsrelevanten Arbeiten werden rechtzeitig abgeschlossen. Damit kann die U1 ab dem 1. Dezember, Betriebsbeginn, ohne Einschränkungen auf der kompletten Strecke fahren. Die abschließenden Restarbeiten können im laufendem U-Bahn-Betrieb erfolgen.

Seit 16. Juni musste die U1 auf unterschiedlichen Teilabschnitten rund um Volksdorf gesperrt werden, um vier historische Brücken komplett zu erneuern beziehungsweise instandzusetzen. Weitere Arbeiten hat die Hochbahn in dem Projekt gebündelt: die denkmalschutzgerechte Sanierung der Bahnsteige an der Haltestelle Volksdorf, die Erneuerung von Gleisen und Weichen, Bauarbeiten an der Haltestelle Buckhorn sowie die Modernisierung zweier Stellwerke.

Projektleiter Mathias Jarck: „Das war ein Großprojekt mit engen Bauphasen und hohen Anforderungen. Während der laufenden Bauarbeiten an den teils über 100 Jahre alten Bestandsbauten gab es immer wieder Herausforderungen, bei denen wir kurzfristig flexible Lösungen finden mussten. Trotzdem haben alle Kolleginnen und Kollegen mit großem Einsatz und in enger Abstimmung dafür gesorgt, dass wir im Zeitplan geblieben sind.“

U-Bahn Hamburg

Erneuerung der über 100 Jahre alten U1-Brücken in den Walddörfern vor dem Abschluss / © pixabay.com – mermyhh

Letzte Sperrung Sonntag Nacht erforderlich

Bevor die U1 nach der halbjährigen Unterbrechung wieder in Betrieb gehen kann, sind technische Arbeiten zur Wiederherstellung des regulären U-Bahn-Betriebs notwendig. Unter anderem müssen die neuen Stellwerke an das Steuerungssystem angebunden werden. Hierfür muss die U1 am Sonntag, 30. November, ab 21.30 Uhr bis Betriebsende, zwischen den Haltestellen Berne und Ohlstedt/Großhansdorf gesperrt werden.

Die Hochbahn richtet auf den betroffenen Teilabschnitten einen Ersatzverkehr mit Bussen ein. Die Fahrzeit kann sich, je nach Verkehrslage, um rund 20 Minuten verlängern. In Richtung Großhansdorf kann die Haltestelle Buchenkamp nicht direkt bedient werden. Die Busse des Ersatzverkehrs halten stattdessen an der Haltestelle Herkenkrug.

Für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste steht ein On-Demand-Service ab U1 Volksdorf, U1 Meiendorfer Weg und U1 Berne zur Verfügung. Fahrgäste finden aktuelle Informationen weiterhin auf hvv.de/U1, in der hvv App sowie über Aushänge und Durchsagen vor Ort.

Quelle / Fotos: hochbahn.de / © pixabay.com

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.