Wie der Start ins neue Schuljahr am besten gelingt

Bald ist es wieder soweit: Der Schulstart steht vor der Türe. Wie Kinder zwischen Hausaufgaben und Freizeitgewusel ihren Lesespaß nicht verlieren, zeigt uns Andrea Hösel mit ihren Expertentipps.

Tipp 1: Lesen

Wer gerne liest, liest viel. Und wer viel liest, liest bald richtig gut. Wir setzen deshalb bei der Leselust und beim Lesespaß an. Mit spannenden Geschichten und altersgerecht aufbereiteten Sachthemen motivieren wir Kinder und Jugendliche zum Lesen. So tragen wir zur Steigerung der Lesekompetenz bei, die der Schlüssel zum Verständnis der Welt ist.

Start in die Schule

Einfacher Start in die Schule / © sailer-verlag.de

Tipp 2: Inspirieren

Wer viel liest, kommt leicht auf neue Gedanken und Ideen. Unsere Themenvielfalt inspiriert. Sie lädt zum Mitmachen, Ausprobieren und Experimentieren ein. Wir zeigen Kindern und Jugendlichen, wie bunt die Welt ist und helfen ihnen ihre Talente zu entdecken. Diese Erfahrungen fördern auch die Offenheit für Neues, die sich wiederum auf die Begeisterungsfähigkeit für schulische Inhalte auswirkt.

Tipp 3: Stark machen

Wer viel liest, weiß viel. Und mit selbst angeeignetem Wissen in Schule und Freizeit punkten macht stark und selbstbewusst. Mit unseren Inhalten helfen wir jungen Menschen, sich eine eigene Meinung zu bilden. Wir stärken sie im Bewusstsein, ihr Leben und ihre Umwelt mitgestalten zu können. Damit aus kleinen Persönlichkeiten große Persönlichkeiten werden. Die werbefreien und jederzeit individuell anpassbaren Abos vom Sailer Verlag sind für Schülerinnen und Schüler ein tolles Geschenk zur Einschulung!

Fotos/ Quelle: sailer-verlag.de

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.